Alle 55 Teamkolumnenkommentare von Willibald

20.11.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Ballack, wie gesagt" von  Dieter_Rotmund: "Schöner Kommentar (SZ 17. November): Niklas Süle Wird, wenn es um die Maße von Haushaltsgeräten geht, gerne mit einem Kühlschrank verglichen. Blöd nur, wenn da drei quirlige Handrührgeräte auf ihn zukommen, gegen die der Kühlschrank ganz schön groß und schwer aussieht. Die spanischen Handrührgeräte hießen Morata, Torres und Olmo, die es der von Süle verantworteten Abwehr echt schwer machten. Zur Halbzeit raus, hatte Knieprobleme."

19.11.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Ballack, wie gesagt" von  Dieter_Rotmund: "Eine launige, fein geschriebene Kolumne, jenseits von "meine Fresse"-Deutsch, wie es hier oft performt wird. Ambivalenzen in der Gedankenführung des letzten Abschnitts. Bedenkenswert. greetse ww marginal: des bereits vorher Gesagten. Bei mir führte dies dazu, daß ich auf Ballack-Interviews geradezu eine Obsession entwickelte, nur um zu hören, wann und wie oft wie gesagt mit todernster Miene und im Bariton zelebriert wurde. Zuletzt wusste ich es immer einen Ticken vor ihm, wann die zwei Wörter kamen, an einem fast Vielleicht doch Anführungszeichen für die Zweiwortphrase? Kommentar geändert am 19.11.2020 um 09:16 Uhr"

18.09.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was läuft im Kino? Ein paar Vorahnungen" von  Dieter_Rotmund: "Wer mag da behaupten, das nächste Kino sei Hunderte von Kilometern entfernt? Vermutlich Leute, die an Wochenende in ihren Gärten mit verrosteten Hamsterkäfigen hantieren. Voller Inbrunst oder tiefempfundener Langeweile. Ziemliche Filmidesinteressierte. Wieder andere kramen alte Strassenkartwn heraus, die darauf gezeichneten Wegstrecken zurückzulegen ist allenfalls etwas für gedopte Kobolde, so denjen sie: Filmdesinteressierte und Witzbolde, die sie sind. Mag der Leser entscheiden, ob er alles lesen will, was in dieser Kolumne noch so steht. Die Fazits von D R. spiegeln diffus die Vorlieben des Texters. Der Unterhaltungswert der Zeilen entspricht ihrem Anspruch auf Schlüssigkeit, scheint mir. Immerhin: Die Lieblingslektorin hat ein gutes Auge, scheint mir. Kommentar geändert am 19.09.2020 um 08:29 Uhr"

10.09.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Kinogänger sind die Masters of the Universe!" von  Dieter_Rotmund: "Das ist lebendiger geschrieben und wird in seinen Argumenten auch etwas deutlicher als sonst: Echte "Handarbeit" in der Technik, weniger Sterilität und keine blassen Helden. Nun ja. Einige Orthographiemakelchen stillschweigend bereinigt. Kommentar geändert am 10.09.2020 um 20:21 Uhr"

21.08.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Gedankensplitter zur Rassismus-Debatte" von  Dieter_Rotmund: "Hm, hier eine Nahaufnahme des der frag-würdigen Details: WDR-Mitternachtsspitzen im Jahr 2018: Ist #MeToo nicht antisemitisch, weil Polanski und Weinstein Juden sind? "„Es ist ja wohl nur gut und recht, wenn wir den Juden jetzt gestatten, ein paar Frauen auszugreifen. Mit Geld ist ja nichts gutzumachen." " Am meisten enttäuscht es von den Juden, da haben wir immer gegen den Vorwurf gewettert, denen ginge es nur ums Geld, und jetzt plötzlich kommt raus, denen geht’s wirklich nicht ums Geld, denen geht’s um die Weiber, und deshalb brauchen sie das Geld.." https://www.youtube.com/watch?v=6h8g8-2rdV8&feature=youtu.be&app=desktop Kommentar geändert am 21.08.2020 um 14:03 Uhr"

13.08.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Pandemie im Kino" von  Dieter_Rotmund: "Nanu, das ist ja einmal eine einlässliche Kolumne ohne Hackfressengedröhne und Narzissmus-Om und Kannibalismushackbrett und mit nur wenigen orthographisch-grammatikalischen Schludrigkeiten (letzter Abschnitt)."

07.08.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Und wieder der Flughafen von Oslo (2)" von  Judas: "Oder er wirbt auf Lesereisen für sein Buch. "Vor kurzem ging ich ins Kino, in eine Filmvorstellung um 20.00. Sie spielten den Pokemonfilm um 20.00 . Gehts noch? Im Intermarché in Frankreich habe ich Panini-Päckchen mit 7 und 12 Tütchen gesehen und ein 7er Päckchen gekauft. Habe nun einiges doppelt.“ (Dieter Rotmund) Gesammelte Fußball- und Filmessays (Dieter Rotmund)"

02.07.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Shinning Richard Jewell" von  Dieter_Rotmund: "Wackerer Dida, das Adjektiv gehört schon dazu, damit man es versteht: also, ein selbstverliebter Text, in dem sich der Autiäor an dem aufgeilt, was er für seine Errungenschaften hält. Narzissmus googlen? Die Lieblingslektorin bemühen?Im Strassengraben nach dem Fisch gucken? Das Abendland in die Abendröte schicken, Für Zazie eine Kerze anzünden....., wo mag das alles hinmünden? Kommentar geändert am 02.07.2020 um 13:33 Uhr"

02.07.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Shinning Richard Jewell" von  Dieter_Rotmund: "Shinning Richard Jewell Nun ja, gestern habe ich beim Herrn Nadler prophezeit, dass Herr Rotmund bei einem Filmtitel (FILM über eine Figur mit Schreibhemmung) zweimal einen Konsonanten setzt. Das ist eingetroffen, wie auch die allfälligen dieterschen Sprachschludrigkeiten, die er mit steifer Oberlippe bei anderen moniert. Die Filmkolumne selbst erweist ein Text- und Filmverständnis, das sich als dialogresistent zeigt und feiert. Herrlich. Vermutlich meint Herr Rotmund, der Kubrick-Titel hat was mit "sonnig" oder "Sonne" zu tun. Daher: Shinnigen Tag und ebensolche Laune wünscht ww Kommentar geändert am 02.07.2020 um 12:10 Uhr"

25.06.20 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Die Kinos haben wieder geöffnet" von  Dieter_Rotmund: "Auf solche kulturellen Highlights freue ich mich nicht so besonders: Immer wieder besucht mich das Bavaria-Kino in Lohr im Traum. Aber ich mag keine Märchenfilme. Sie sind nicht realistisch. https://up.picr.de/38865269tv.png Abb 1: Bavaria-Kino in Lohr am Main, Bild aus dem Traum. Auf sowas freue ich mich schon eher: Da tippt mir beim Besuch eines Filmfestivals der User Willibald von hinten auf die Schulter: "Hallo, DieterIch! Weißt du schon? Frank Heiberts hat Zazie in der Metro neu übersetzt: Nicht mehr Am Arsch für Mon cul, sondern Leck mich." p.s. Den Film hatte ich dreimal gesehen, einmal in Paris selber, und Schreibübungen mit Queneau sind gut, Das liest sich gleich viel mehr ohne mainstream, was man geschrieben hat. Probiert es aus!. p.p.s. https://up.picr.de/38865099hm.png Abb 2: Dann gibt es auch noch schöne Untergrundkinos, hier das, auch in Lohr, das ist in Unterfranken. Das Mainviereck und das Maindreieck berühren sich da! greetse DieterIch R. Kommentar geändert am 25.06.2020 um 11:20 Uhr"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Willibald. Threads, in denen sich Willibald an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/6

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  5 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  einen Kolumnenkommentar und  230 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram