Alle 49 Textkommentare von Buchstabenkrieger

20.12.20 - Kommentar zum Text  Das Haus am Ende der Straße von  Der_Rattenripper: "Hi Rattenripper, Es war ein altes verlassenes Haus am Ende der Baker Street. Niemand wohnte in diesem Haus, die alte Holztür hing schief in den Angeln, Unkraut, Efeu und Schlingpflanzen wucherten im Garten, neben einigen alten abgestorbenen Apfelbäumen. --> "niemand wohnte in diesem Haus" kann raus, "verlassen" sagt schon alles. Dann hast du auch nicht die Doppelung "Haus" fallen und Haus, die alte --> Du hast öfter zwei Leerzeichen nacheinander Seine Augen quollen aus den Höhlen hervor, oder sah er etwas hinter ihm. --> Fehlt da nicht ein Fragezeichen? Ansonsten ist der Satz schwer zu versehen. Zur wörtlichen Rede habe ich dir heute bei einem anderen Text schon etwas gesagt. Manchmal stimmen die Satzzeichen auch nicht. Beispiel: „Was ist man, pass lieber auf, dass du den Spiegel nicht fallen lässt.“, sagte Bill. --> "Was ist, Mann? Pass lieber auf, dass du den Spiegel nicht fallen lässt!", sagte Bill. „Hey KOMMA was ist denn los KOMMA Tom?“ „Tom KOMMA was siehst du?“, „Tom KOMMA was ist?“, LG, Buchstabenkrieger"

20.12.20 - Kommentar zum Text  Amoklauf war gestern von  Terminator: "Hi Terminator, der Inhalt ist schon echt schräg, dennoch konnte ich nicht tief genug in den Text eintauchen. Der Text ist mir viel zu schnell erzählt, zeigt keine Emotionen des Protas, ein paar Absätze würden den Text auflockern und das Lesen vereinfachen. Wieso haben die Kollegen keine Namen? und näherte sich Lex mit den Worten, er - also er, nicht Lex - sei --> er – also er, nicht Lex – sei --> Geviertstrich anstatt Bindestrich Danach packten alle mit an, und brachten die Leichen in den Müllcontainer hinter dem Haus. --> Dieser Satz gefällt mir am besten! Schönen 4. Advent. LG, Buchstabenkrieger"

20.12.20 - Kommentar zum Text  Gefährliches Haustier von  Der_Rattenripper: "Hi Rattenripper, ich sehe, dass du Probleme mit der wörtlichen Rede hast. „Danke, können wir jetzt die Spinnen sehen?“; fragte ich. --> Komma anstatt Semikolon „Die sieht gut aus von mir aus?“, bei dem Satz lächelte er. --> aus?" Bei ... (Neuer Satz, da kein Redebegkeitsatz) „Mal so mal so, auch eine Vogelspinne liebt die Abwechslung und dieses Exemplar frisst einfach alles.“, sagte er --> alles", sagte er „Verstanden Dad.“, antwortete ich --> Dad", antworte ich Ich empfehle dir folgende Seite: www.woertlicherede.de Schönen 4. Advent, Buchstabenkrieger"

20.11.20 - Kommentar zum Text  Lass es nicht rein von  Der_Rattenripper: "Hi Rattenripper, ich fände es einfacher zu lesen, wenn du Absätze einfügen würdest. So kann ich das kaum lesen. Am Ende wolltest du wohl schnell fertig werden, anders kann ich mir nicht erklären, wie da so viele Fehler hineinraten konnten: Der Zombie hon den Kopf seines Opfers und drehte ihn so, dass ich in sein Gesicht sehen konnte PUNKTDer Mund des Mannes war zu einem Schrei geöffnet. Die Augen weit aufgerissen. Das Wesen hob den Kopf und ließ ich das herunterlaufende Blut direkt in den Rachen laufen. Gruß, Buchstabenkrieger Kommentar geändert am 20.11.2020 um 16:17 Uhr"

23.07.20 - Kommentar zum Text  Machtkämpfe von  Terminator: "Hallo Terminator, bin bei meinem regelmäßigen Stöbern in der Rubrik Kurzgeschichten auf deinen Text gestossen. Eine Kurzgeschichte ist es ja nicht, schon gar nicht ein fiktionaler Text, oder? Eher ein Wikipedia-Eintrag oder ein Bericht? Vielleicht findest du eine passendere Rubrik wie Dokumentation oder ähnlich. So viel oder wenig von mir. Ansonsten sauber geschrieben. Muss ja auch mal gesagt werden, wo ich hier relativ viele Texte mit orthographischen Experimenten gesehen habe. LG, Buchstabenkrieger"

06.06.20 - Kommentar zum Text  Dong von  AlmÖhi: "Keine Ahnung, warum auf einer Literaturseite solch Schwachsinn verbreitet wird. Und als abgeschlossener Roman verkauft wird! Gibt es hier keine Moderatoren? Ich als Leser fühle mich veräppelt. Ich las hier von immer weniger Autoren und Leser auf der Seite. Ich verstehe."

02.06.20 - Kommentar zum Text  Das einmalige Rendezvous - Teil XVII. von  pentz: "Hallo pentz, zusätzlich zu Dieter noch ein Hinweis. Schon mal was von "Show, don`t tell" gehört? Beispiele: „Ist klar! Herr Kommissar“, hat die gestresst wirkende Sekretärin geantwortet, um sich sofort wieder mit ihrem Kopf in die Unterlagen zu vertiefen. Zeig dem Leser doch - oder noch besser: lass den Leser selbst darauf kommen - , dass die Sekretärin gestresst ist und behaupte es nicht einfach nur. Vielleicht bewegt sie den Kopf hin und her, knibbelt an den Fingernägeln, hat Schnappatmung. Zeige es! LG, Buchstabenkrieger"

18.05.20 - Kommentar zum Text  Mitternachtsreste von  Moja: "Hallo Moja, habe beim Überfliegen deine Antwort gelesen: "Die Stimmung einzufangen, die Gefühle, die mich im Traum bewegen, das ist die wichtigste Arbeit danach beim Notieren, es hängt viel von jedem Wort ab, manchmal muss ich lange in mich gehen, um es zu spüren. " Das ist ja fast das gleiche, was ich dir gerade unter meiner Geschichte geschrieben habe. Jedes einzelne Wort, Stimmung einfangen, die bewegten Gefühle notieren. Eine schöne Herangehensweise. :-) LG, Buchstabenkrieger"

18.05.20 - Kommentar zum Text  Die Krokodile sind los von  Moja: "Hallo Moja, ich habe gesehen, dass du öfter Träume oder Traumfetzen aufschreibst. Das finde ich gut, verbergen sich ja dahinter manchmal Juwelen, die es wert sind, in längeren Texte einzufließen. Über den Inhalt oder den Plot zu diskutieren macht m.E. oft nicht allzu viel Sinn. :-) Eines aber: "zu sehen, soweit das Auge reicht," Da würde ich hinter "sehen" ein Semikolon setzen. Das Komma ist zu schwach, ein Semikolon finde ich sinnvoller. LG, Buchstabenkrieger"

14.05.20 - Kommentar zum Text  der Bock von  Augustus: "Hallo Augustus, "Von unserem Bock wurden am Spieltisch gerne Frauengeschichten ausgepackt, wenn an einem anderen Abend gepokert wurde. " Ich verstehe leider kein Wort. Was ist mit dem Bock gemeint? LG, Buchstabenkrieger"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Buchstabenkrieger. Threads, in denen sich Buchstabenkrieger an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/5
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram