Alle 49 Textkommentare von Buchstabenkrieger

06.06.20 - Kommentar zum Text  Dong von  AlmÖhi: "Keine Ahnung, warum auf einer Literaturseite solch Schwachsinn verbreitet wird. Und als abgeschlossener Roman verkauft wird! Gibt es hier keine Moderatoren? Ich als Leser fühle mich veräppelt. Ich las hier von immer weniger Autoren und Leser auf der Seite. Ich verstehe."

02.06.20 - Kommentar zum Text  Das einmalige Rendezvous - Teil XVII. von  pentz: "Hallo pentz, zusätzlich zu Dieter noch ein Hinweis. Schon mal was von "Show, don`t tell" gehört? Beispiele: „Ist klar! Herr Kommissar“, hat die gestresst wirkende Sekretärin geantwortet, um sich sofort wieder mit ihrem Kopf in die Unterlagen zu vertiefen. Zeig dem Leser doch - oder noch besser: lass den Leser selbst darauf kommen - , dass die Sekretärin gestresst ist und behaupte es nicht einfach nur. Vielleicht bewegt sie den Kopf hin und her, knibbelt an den Fingernägeln, hat Schnappatmung. Zeige es! LG, Buchstabenkrieger"

18.05.20 - Kommentar zum Text  Mitternachtsreste von  Moja: "Hallo Moja, habe beim Überfliegen deine Antwort gelesen: "Die Stimmung einzufangen, die Gefühle, die mich im Traum bewegen, das ist die wichtigste Arbeit danach beim Notieren, es hängt viel von jedem Wort ab, manchmal muss ich lange in mich gehen, um es zu spüren. " Das ist ja fast das gleiche, was ich dir gerade unter meiner Geschichte geschrieben habe. Jedes einzelne Wort, Stimmung einfangen, die bewegten Gefühle notieren. Eine schöne Herangehensweise. :-) LG, Buchstabenkrieger"

18.05.20 - Kommentar zum Text  Die Krokodile sind los von  Moja: "Hallo Moja, ich habe gesehen, dass du öfter Träume oder Traumfetzen aufschreibst. Das finde ich gut, verbergen sich ja dahinter manchmal Juwelen, die es wert sind, in längeren Texte einzufließen. Über den Inhalt oder den Plot zu diskutieren macht m.E. oft nicht allzu viel Sinn. :-) Eines aber: "zu sehen, soweit das Auge reicht," Da würde ich hinter "sehen" ein Semikolon setzen. Das Komma ist zu schwach, ein Semikolon finde ich sinnvoller. LG, Buchstabenkrieger"

14.05.20 - Kommentar zum Text  der Bock von  Augustus: "Hallo Augustus, "Von unserem Bock wurden am Spieltisch gerne Frauengeschichten ausgepackt, wenn an einem anderen Abend gepokert wurde. " Ich verstehe leider kein Wort. Was ist mit dem Bock gemeint? LG, Buchstabenkrieger"

12.05.20 - Kommentar zum Text  Mortui te salutant von  Reliwette: "Hallo Reliwette, ich schaue gerne hier in der Rubrik Kurzgeschichten vorbei ,da ich KGs mag, selbst schreibe, sie gerne kommentiere ... und stelle hier fest, dass dein Text keine Kurzgeschichte ist. Es fehlen (fast) sämtliche Merkmale einer KG. Vielleicht in der falschen Rubrik veröffentlicht? Das meine 5 Cent, auch wenn ich nichts zum Text beitragen konnte, so doch zumindest zur Kategorisierung. LG, Buchstabenkrieger"

08.05.20 - Kommentar zum Text  Untergrund von  juttavon: "Hallo juttavon, eine Ein-Satz-Geschichte! Habe ich bisher nicht so oft gehabt (aber auch nicht speziell nach gesucht); und es gefällt mir, wie du das handwerklich hinbekommen hast. Auch finde ich keine Fehler. Sehe ich auch selten :-) Inhaltlich ... Würde man "das Virus" durch etwas anderes Schlimmes, Böses ersetzen, passte der Text auch zu anderen Schreckensszenarien. Ob das nun gut ist oder nicht, weiß ich nicht. Vielleicht die Chance, den Text später mal wiederzuverwenden :-) LG, Buchstabenkrieger"

04.05.20 - Kommentar zum Text  2008 Abgestürzt von  Hartmut: "Hallo Hartmut, für mich auch keine Kurzgeschichte. Keine Szenen, keine Gefühle, kein Mitfühlen, charakterlose Charaktere, reines Erzählen. Erinnert mich an einen Schulaufsatz. Da sind zudem noch einige Tippfehler, fehlende Kommata, überflüssige Leerzeichen, fehlende Gänsefüßchen, falsche Gedankenstriche – findest du alles selbst. LG, Buchstabenkrieger Edit: Ah, sehe gerade unter alter Geschichte. Fehler interessieren dich nicht, du magst keine Krieger. Sorry für die Störung. Viel Spaß noch. Kommentar geändert am 04.05.2020 um 16:23 Uhr"

02.05.20 - Kommentar zum Text  Das besondere Abendessen von  Der_Rattenripper: "Hallo Der_Rattenripper, welch toller Name. Aber was soll das bedeuten? Ein Ripper ist doch jemand, der auf grausame Weise Frauen umbringt. Geht es hier um Rattenweibchen? Ich habe den Anfang gelesen und musste dann schon innerlich schmunzeln: Es war Freitag Abend, als ich von einer Lese und Recherchereise wieder kam. Ich war Autor, ... Dafür, dass der Erzähler Autor ist, macht er aber ganz schon viele Fehler (im ersten, dem ach so wichtigen Satz einer Geschichte). :-) Freitagabend Lese- und Recherchereise wiederkam Nichts für ungut. Aber das spornt mich leider nicht an, weiterzulesen, da ich denke, da hat jemand seinen Text für eine Literaturseite nicht korrekturgelesen oder mal eben schnell was dahingetippt. Sorry dafür. Viele Grüße, Buchstabenkrieger Edit: Vergiss meinen Kommentar einfach. Ich bereue ihn bzw. die vergeudete Zeit schon, bist du ja schon letztes Jahr nicht auf meinen Kommentar unter einer deiner anderen Geschichten eingegangen. Viel Spaß noch beim Tippen. Kommentar geändert am 02.05.2020 um 13:54 Uhr"

07.04.20 - Kommentar zum Text  Akzeptanz von  FrankReich: "Hallo Ralf, Ich schaue regelmäßig bei den Kurzgeschichten rein. Warum hast du deinen Dreizeiler bei den Kurzgeschichten gepostet? Habe ich was verpasst? ☺️ LG, Buchstabenkrieger"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Buchstabenkrieger. Threads, in denen sich Buchstabenkrieger an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/5
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram