Alle 49 Textkommentare von Buchstabenkrieger

17.08.19 - Kommentar zum Text  Trau keinem über sechs von  Isaban: "Hallo Isaban, angelockt durch deine Antwort an Dieter mit den Links zu deinen Prosatexten bin ich hier gelandet … und habe mich bei/mit deiner Kurzgeschichte wohlgefühlt. eine blaue Briefmarke auf einer Ecke vom Briefumschlag - weil es ja sein konnte, dass sie Millionen wert war, (-) ein paar Knicker, Der Einschub endet nicht, sprich der zweite Halbgeviertstrich fehlt. Sie legte die Blechdose Wieso hat deine Prota eigentlich die ganze Zeit keinen Namen, ihre Freundin aber? Sie legte die Blechdose behutsam … Dann  befestigte sie die Holzlatte sorgfältig wieder, … Vorsichtig fühlte sie Etwas zu viel Vorsicht. dass hier wieder eine Familie mit Kind wohnen würden, Eine Familie … „würde“, denke ich. Das und die Hochzeiten, die nie wirklich etwas änderten. Gefällt mir sehr gut. Um sechs Uhr morgens wurde durch eine von Passanten alarmierten Streife im Bochumer Stadtgarten ein vollkommen unterkühltes, anscheinend verwirrtes, etwa sechsjähriges, in festliches Weiß gekleidetes  Mädchen aufgegriffen, das mitten auf der Schwanenwiese stand, die Arme mit geballten Fäusten wütend gen Himmel schüttelte und immer wieder schrie: „Du hast gelogen! Du hast gelogen!“ Einen solchen Perspektivwechsel, bzw. einen Zeitungsartikel o.ä. am Ende zum Erklären, was schließlich passiert ist, mag ich persönlich überhaupt nicht. Hättest du übrigens oben ihren Namen verwendet, hätte der Schluß Einiges gewonnen, da er ja nur von dem „Mädchen“ berichtet. Vielleicht hättest du ein Teil ihres Schatzes weiter hinten mit einbauen können. So bleibt ihr Schatz eine tolle Idee ohne weitere Verbindung zum Rest der Geschichte. Bis auf das Ende hat es mir gefallen. Dass sie auf den bösen Mann gewartet hat schon, aber halt nicht die berichtende Art. LG, Buchstabenkrieger"

11.08.19 - Kommentar zum Text  Vater Mutter Kind (oder: Mülljö) von  Isaban: "Hallo Isaban, ich, als jemand, der "eigentlich" gerne zwischen Geschichten herumflutscht und nun hier gelandet ist, muss ich sagen, dass mir dein Lied gefallen hat. (Gibt es keinen Refrain oder verwechsle ich da was mit Musik? :-) ) Hat es einen Grund, warum die Josy einen Nachnamen hat, aber die anderen nicht? Du wechselt ansonsten zwischen Personen und Orten (am Ende die Erkenntnis, die da gut reinpasst), da ist mir die "Strophe" mit "Ostern gab es ..." aufgefallen, als etwas, das nicht ins "System" passen mag. Verstehst du, was ich meine? LG, Buchstabenkrieger"

09.08.19 - Kommentar zum Text  Auftritt Michael. von  Willibald: "Hallo Willibald, hat mir gefallen, deine Interpretation der Steenfatt-Geschichte. War wahrscheinlich Zufall, dass sie direkt nach meiner Interpretation "Wie mich mein Vater ..." gepostet wurde :-) Habe ich dich inspiriert, auch eine Version zu schreiben oder deine Version aus der Schublade zu ziehen? :-) .. sie sagten, du kannst nichts, du bist nichts, du wirst nichts, ... So dein Anfang ... "Du kannst nichts", sagten sie, "du machst nichts", "aus dir wird nichts" ... und so das Original von M. Steenfatt. Da hätte ich mir ein wenig mehr "Eigenleistung" gewünscht. Nein - geht natürlich in Ordnung. Der fremde mund da, seiner. Klasse! Einzige Punkte: Ich persönlich kann mit der permanenten Kleinschreibung nichts anfangen, finde dort keinen Sinn. Und: Noch zu erkennen: wasserhelle, müde, kluge augen, aquamarin, pulsierende helle und für einen kurzen, fast beschämenden augenblick: er mochte sich. Für mich persönlich wirken zwei Doppelpunkte innerhalb eines Satzes eher befremdlich. LG, Buchstabenkrieger"

06.08.19 - Kommentar zum Text  Willibalds Corner (I): Vitale Rhetorik in der Senioren-WG. von  Willibald: "Ich bin zwar noch neu hier, weiß aber schon, dass es nicht nett ist, den Text eines anderen Autoren hier so zu verblödeln. Nicht gut."

05.08.19 - Kommentar zum Text  ABSTAND HALTEN von  hermann8332: "Hallo hermann8332 Das Gredicht ist von MdB Peter Böehringer ... Ich hoffe , daß er gegen die Veröffentlichung in KV nichts einzuwenden hat ... Siehe aus Hilfeseite/Regeln: "Es dürfen ausschließlich durch den jeweiligen Benutzer selbst verfasste Texte veröffentlicht werden." LG, Buchstabenkrieger Kommentar geändert am 05.08.2019 um 17:23 Uhr"

05.08.19 - Kommentar zum Text  Wir öffnen Kasse Zwei für Sie von  eiskimo: "Hallo eiskimo, nette Beobachtungen. Ich hätte mir vielleicht noch das Besondere gewünscht. So bleibt es m.E. ein Ereignis, wie es ein jeder (gleich) erlebt. Kleinigkeiten: Ich scanne natürlich mit geübtem Blick ihre Caddies, und lese darin Das Komma ist m.E. überflüssig. Caddy/Caddies: Habe ich noch nie für Einkaufswagen gehört (wahrscheinlich regional?) Wieder etwas dazugelernt :-) Und dann beginnt ein dritte höchst sehenswerte Phase Komma nach dritte „den Genervten“ - schubsen ihren Vorgängern und schon – am besten Schau mal. Beim zweiten Satz hast du die richtigen Halbgeviertstriche. abgespeichert.... Leerzeichen, nur drei Auslassungspunkte durchsäuselt:“Wir öffnen Kasse Zwei für Sie!“ durchsäuselt: "Wir öffnen Kasse Zwei für Sie!“ Toll dann, wenn am Höhepunkt der kollektiven Ungeduld eine seidenweiche Frauenstimme per Lautsprecher durchsäuselt:“Wir öffnen Kasse Zwei für Sie!“ Dann explodiert die so mühsam aufgestaute Warte-Ergebenheit. Dann: Wortwiederholung. Vorschlag: Die so mühsam aufgestaute Warte-Ergebenheit explodiert. LG, Buchstabenkrieger"

05.08.19 - Kommentar zum Text  Tödliches Halloween von  Der_Rattenripper: "Hallo Der_Rattenripper, ich bin beim Stöbern durch die Kurzgeschichten auf deine Horrorstory gestoßen. Inhaltlich sicher nichts Neues - Kerl will seine Ex töten, weil sie ihn verlassen hat. Da frage ich mich sofort, ob der Kerl vorher schon gewalttätig war. Scheint aber nicht so. Er mag BDSM und hat "fast immer" sein Messer im Auto (wo hat er das Messer denn sonst, wenn nicht im Auto? wohl im Bett), aber sonst gibt es keine Anzeichen, kein Hintergrund, dass er zum Mörder wird.. Zumal er selber sagt/denkt, dass er keine schlechte Kindheit etc, hatte. Da sehe ich noch Bedarf. Richtig Spannung oder Entsetzen kam bei mir nicht auf. Die Tat verlief zu einfach, da gab es keine Konflikte, keinen Punkt, wo ich dachte, er würde an der Tat noch gehindert usw. Auch könnte die Sprache an den spannenden Stellen noch entsprechend angepasst werden. Kürzer, stakkatomäßig, hektisch ... Zur Sprache/zum Stil: An einigen Stellen war mir die Sprache zu salopp, zu wenig "literarisch". Z,B, "Es war brechend voll", "Scheisse". Da waren noch zwei oder drei andere Sachen, finde ich jetzt aber nicht. Er wäre mit Sicherheit ein interessanter Fall für einen Kriminalpsychologen. Ist das Huberts Gedanke oder eine Anmerkung des Erzählers? Ein wahnsinniger Schmerz ... dass sie fast wahnsinnig wurde ... dieser Wahnsinnige Ich finde, da würden andere Begriffe besser passen. Ein Horrortext wird nicht automatisch dramatischer, gruseliger, wenn da nur oft genug "wahnsinnig" steht. Ihr Smartphone fiel zu Boden, aber das bemerkte sie nicht. Hm, und warum kramt sie anschließend nicht nach ihrem Handy, um die Polizei zu rufen, sondern ruft die Nachbarin? Demnach hat sie doch bemerkt, dass sie ihr Handy verloren hat? Die Polizisten entdeckten eine weitere Tote in der Hainallee. Der Täter wurde jedoch trotz intensiver Ermittlungen nicht gefunden. Da fehlt mir der Zeitsprung. Die intensiven Ermittlungen werden sicher Wochen/Monate beansprucht haben. (Ich bin noch neu hier bei KV und weiß nicht, wie sehr bei den Texten auf Rechtschreibung etc. eingegangen wird oder dies von den Autoren gewünscht wird. Einiges ist mir aufgefallen. Wenn du möchtest, zeige ich dir einige Bespiele bzgl. Kommatasetzung, wörtliche Rede, Groß- und Kleinschreibung, Schreiben von Eigennamen, Auseinander- und Zusammenschreibung.) LG, Buchstabenkrieger"

03.08.19 - Kommentar zum Text  Einsamer Lauscher von  eiskimo: "Hallo eiskimo, Gefällt mir gut. Die Idee, sich in Menschenmassen zu bewegen zu lauschen um das Gefühl zu haben, dazuzugehören, ist klasse. Ich könnte mir das - ausgebaut - auch als eine sehr gute klassische Kurzgeschichte vorstellen. LG, Buchstabenkrieger"

01.08.19 - Kommentar zum Text  Methodenwechsel von  eiskimo: "Hallo eiskimo, Ja, so ist es, wenn man es zunächst im Guten versucht. :-) Form und Inhalt gefallen mir. Großer Inhalt mit wenigen Worten. LG, Buchstabenkrieger"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Buchstabenkrieger. Threads, in denen sich Buchstabenkrieger an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/5
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram