Alle 213 Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus

04.01.21 - Kommentar zum Text  Licht und Dunkel von  BerndtB: "Ich denke: Das menschliche Licht setzt sich gegen die menschliche Dummheit nicht genügend durch. Folglich ist die Dummheit raffinierter, als das Licht. Kann ich dass jetzt so als neuen Text hochladen?"

04.01.21 - Kommentar zum Text  A. von  keinB: "Mein Beileid! Schreiben als Therapie scheint ja doch zu funktionieren."

02.01.21 - Kommentar zum Text  Wenn etwas auf die Nerven geht von  EkkehartMittelberg: "Welche Dichter gehen dir auf die Nerven? Habe ich starke oder sensible Nerven? Man sollte beides haben! Jedenfalls habe ich auch schon Situationen im Leben erfolgreich überstanden. für die ich Drahseil-Nerven brauchte. Trotzdem sensibel bleiben. Mir gehen Unlogik und Vorurteile auf die Nerven."

01.01.21 - Kommentar zum Text  Spatzenhirn. von  franky: "Spatzenhirne horten von Anfang an den Mist und sortieren den Verstand, die Logik und die Vernunft aus. Es gibt auch Gehirne, bei denen die linke Gehirnhälfte groß und die rechte spatzenmäßig ist, oder anders herum. Ein kleiner Unterschied ist die Regel. Bei mir wurde das in meiner Jugend in Bethel untersucht und festgestellt, dass kein Unterschied messbar sei. Bin ich einigermaßen stolz drauf. "Habe die Kraft der gleichgroßen Gehirnhälften!" Über die Größe meiner beiden Hälften wurde allerdings nichts Genaues festgestellt. Und die genaue Diagnose möchte ich hier nicht mitteilen. Übrigens ist Spatzenhirn im Grunde diskriminierend: Vögel haben nämlich in der Regel mehr Neuronen pro cm im Quadrat als Säugetiere. Klein, aber oho! Kommentar geändert am 01.01.2021 um 18:21 Uhr Kommentar geändert am 01.01.2021 um 18:36 Uhr"

01.01.21 - Kommentar zum Text  Wohnland von  Mondgold: "Gefällt mir, obwohl ich ein etwas anderes Ende erwartet hatte:. Ein anderes schönes, oder auch schlimmstenfalls: frei- Der Alte ist abgesägt."

31.12.20 - Kommentar zum Text  Der Fernseher spricht (2) von  autoralexanderschwarz: "Es heißt ja: Fernsehen verdummt. Aber manches Mal zeigt uns das Fernsehen auch die vielen Dinge, die die Politik (noch) nicht versteht. Ein Überdruck-Ventil für unseren inneren Dampf, aber kein Mittel der Veränderung, wenn wir vor dem Gerät sitzenbleiben."

31.12.20 - Kommentar zum Text  Der Dichter von  BerndtB: "Und da sage noch einmal wer: (wer wohl?) Schreiben als Therapie sei Unsinn! Wünsche einen guten Rutsch und eine kreatives Jahr 2021! Tom"

30.12.20 - Kommentar zum Text  Unsere Gegenwart von  Graeculus: "Es geht nicht nur um den eigenen Wille, es geht auch um die Meinung anderer. Bescheidenheit wird heute oft nicht, oder noch nicht mit Anerkennung honoriert. Wer mehr hat, wird als höherstehend angesehen, als wer nicht hat. Es gibt zwar auch Gegenbeispiele, wie Gandhi, aber in der Regel denken viele, wer reich ist und verschwenderisch, muss auch helle im Kopf sein und hat es verdient, mehr Einfluss zu erlangen. Ich halte mehr von einem gesunden Mittelweg, der auch zum Glück führen kann. In den Augen mancher anderer leider nur langweilig? Mein Problem ist nicht die Wachstumssucht, sondern eher die Bequemlichkeit. Der Menschheit könnte ein Paradies blühen, oder eine globale Katastrophe, je nachdem, wie großspurig sie weiterhin lebt. Nur allein bei sich anzufangen, klappt nicht, solange andere noch fleißig Löcher ins Boot bohren. Und bei den anderen anzufangen klappt auch nicht, solange man selber und viele andere zu bequem sind."

30.12.20 - Kommentar zum Text  Tiefe Ruhe von  EkkehartMittelberg: "Sehr schöne Worte! Obwohl ich ja gerne die Vergangenheit bewahre, die nicht immer schön war. Ich sehe aber auch die Lichtblicke im Schrecklichen. Möchte das Schreckliche zu Teil nicht messen. Weiß aber auch, dass Schreckliches vom Schönen oder Normalen abhalten kann. Damals wie heute. Im meinem Wohnzimmer hängt ein Spruch: "Beachte die Krisen nicht, dann werden Sie vorüberziehen!" Sagt, was dein Text meint! Natürlich kann man auch versuchen, Krisen für sich zu nutzen! Aber ob das immer gelingt? Besonders wenn die Gegenseite fehlt, könnte es schwierig werden. Kommentar geändert am 30.12.2020 um 12:28 Uhr Kommentar geändert am 30.12.2020 um 12:29 Uhr"

30.12.20 - Kommentar zum Text  Grog von  Access: "Fratzenbuch gefällt mir. Obwohl vermutlich nicht politisch korrekt. LG Thomas"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Thomas-Wiefelhaus. Threads, in denen sich Thomas-Wiefelhaus an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 9/22

Thomas-Wiefelhaus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  2 Kommentare zu Autoren,  2 Gästebucheinträge,  3 Kommentare zu Teamkolumnen und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram