Alle 124 Textkommentare von Fridolin

12.03.22 - Kommentar zum Text  Frage an die Weltgeschichte von  eiskimo: "Er fragt sich wohl noch, für wen er sich da die Hände schmutzig machen würde. Könnte auch sein, dass er begriffen hat, dass es so nicht geht. Ja, ich glaube, so leicht macht er es uns nicht."

01.03.22 - Kommentar zum Text  nachsaison von  monalisa: "Schönes Bild, er rollt die farben ein"

01.03.22 - Kommentar zum Text  Familie von  niemand: "Erinnert mich an die Zweiwortsätze, die Phase der Sprachentwicklung, die ein bekanntes mit einem noch nicht vertrauten Wort verbindet und so den Wortschatz allmählich vergrößert. Verläuft die Entwicklung einer Familie vielleicht ähnlich? Dann wäre Dir hier ein Bild dafür gelungen."

25.02.22 - Kommentar zum Text  Betroffen von  niemand: "Es drängt sich natürlich auf, an Tagen wie diesen die Dichterschublade zu verlassen. Bei vielen politischen Statements dieser Tage empfiehlt sich dieser Blickwinkel mindestens ebenso sehr."

22.02.22 - Kommentar zum Text  läuche? von  harzgebirgler: "Wieso Tüten für die Läuche? Die gehören in die Bäuche!"

20.02.22 - Kommentar zum Text  Ein kleines Etwas von  Xenia: "... einfach schön. Das Kind wird's wohl gut haben."

17.02.22 - Kommentar zum Text  Reim dich oder ich fress dich von  EkkehartMittelberg: "Reim dich oder ich fress dich, denn reimlos finde ich hässlich. Die  Sünde an sich wär ja lässlich, doch weißt du, ich bin sehr vergesslich und dich zu vergessen wär grässlich."

14.02.22 - Kommentar zum Text  Ich würde ... von  Epiklord: "Das ist so eine Sache mit dem behindert sein, behindert werden. Wenn jemand bei etwas durch etwas behindert war oder wurde, kann es hilfreich sein, wenn jemand das anerkennt. Andererseits freut sich selten jemand darüber, dass man ihn einen Behinderten nennt. Da kommt dann "würde" groß geschrieben ins Spiel."

12.02.22 - Kommentar zum Text  Du dich anpass, aber zack! von  niemand: "Eins passt mir nicht an diesem Gedicht: Ich finde, Nonsens ist das nicht."

06.02.22 - Kommentar zum Text  Bitte um Versöhnung von  Graeculus: "Lieber Luzifer In Beantwortung Deines Schreibens kann ich nur sagen: Du machst Dir das zu einfach. Das ist schlichtweg verantwortungslos, was Du da vorschlägst. Mal ganz abgesehen von der Verwirrung, in die Du meine irdischen Zuarbeiter versetzen würdest, (wieviele Lehrbücher müssten umgeschrieben werden). Hast Du mal darüber nachgedacht, was es für die Welt bedeuten würde, Deine Arbeitsstätte zu schließen? Du kannst doch Deine Angestellten nicht von heute auf morgen, womöglich auch noch ohne Sozialpläne, auf die Straße setzen! Was soll aus dem Bösen werden, ohne die ordnende Hand eines professionell arbeitenden Chefs ? Soll das Böse in Zukunft in den Händen von Amateuren liegen? Wir müssten eine Abwicklungsgesellschaft für die Hölle gründen. Woran sollte sich amerikanische Politik in Zukunft orientieren, wenn es keine Schurkenstaaten mehr gibt? Und wieviele Richter und Justizangestellte würdest Du arbeitslos machen, wenn es nicht gelingt, das Böse ohne Dich am Leben zu halten! Und was würden wohl die Hersteller von Psychopharmaka sagen? Du weißt, wie schwierig Abrüstungsverhandlungen sind, das müsste ganz professionell organisiert werden. Oder Du benennst einen kompetenten Nachfolger, aber diese Dreckarbeit wird niemand machen wollen, und ein psychiatrischer Patient wäre inakzeptabel. Vielleicht wäre es ein erster Schritt und Zeichen des Guten Willens, das Höllenfeuer hinfort mit umweltfreundlicher Energie zu betreiben. i.A. N.N., göttlicher Obersekretär"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Fridolin. Threads, in denen sich Fridolin an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/13

Fridolin hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  2 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram