Alle 32 Textkommentare von Solvy

11.07.22 - Kommentar zum Text  Mathematische Grundsätze zum Asketen und dem Suizid von  Augustus: "Hallo Augustus, ein sehr interessanter logischer Ansatz zum Verständnis von dem Zusammenhang eines negativen Grundzustands, der durch positive Anstöße/Lebensfreude noch negativer wird, und der Folgerung nach der Forderung nach Askese. Zwar ist es vereinfacht durch das Herunterbrechen auf mathematisch-logische Formeln, aber es gibt bedenkenswerte Anregungen. Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass einem in einer sehr negativen Verfassung gerade die Lebensfreude der anderen und deren Versuche, einen daran teilhaben zu lassen, die Grundstimmung weiter vermiesen kann. Der Grund liegt auch darin verborgen, dass es unmöglich ist aus einer negativen Lebens- und Weltsicht überhaupt Verständnis dafür zu entwickeln, dass sich angesichts des Elends dieser Welt irgendjemand noch freuen kann. In einem selbst scheint diese gar nicht mehr zu existieren (noch nicht mal die Möglichkeit dazu) und daher kann sie nichts Positives bewirken. Viele Grüße Solvy"

07.07.22 - Kommentar zum Text  Balance von  Rahel: "Der Text regt viele Fragen an: z.B. ob tieferes Atmen eventuell noch mehr Gefühle hervorrufen würde oder was dann? Wovor fürchtet das Ich sich beim tiefen Atmen? Vor der Trennung von dem Fühlen? Atmet man die Gefühle (die eigenen, die des und der anderen) weg? Steht das Atmen für aktiv sein, für etwas tun ohne zu fühlen? Wenn alle aufhören zu atmen, hielte in der Tat die menschliche Welt inne - inklusive des Fühlens? Schließt sich tatsächlich tief atmen und fühlen aus? Was lässt meine Muskeln so festhalten beim Fühlen, dass ich nicht mehr tief atmen kann? Er ist sehr inspirierend, in sich auch gefühlt stimmig, doch knabbere ich noch an der Entschlüsselung des Atmens und der Beantwortung der genannten Fragen. Auf jeden Fall habe ich ihn gerne und mit Neugierde gelesen, und dem Schluss, dass es eine Frage der Balance ist, wenn ich in dem von dir aufgezeigten Rahmen bleibe, kann ich nur zustimmen. Liebe Grüße Solvy Kommentar geändert am 07.07.2022 um 18:59 Uhr Kommentar geändert am 07.07.2022 um 19:00 Uhr"

07.07.22 - Kommentar zum Text  Stunk von  magico: "ja, dem bisherigen Lob kann ich mich nur anschließen. Eine spannende Kurzgeschichte mit einem herrlichen Ende, das die Absurdität solcher "Aktionskunst" zeigt. Liebe Grüße Solvy"

07.07.22 - Kommentar zum Text  Ich, du, er, sie, es ... von  magico: "Herrliches Verwirrspiel und gut zu einem Höhepunkt (der auch zu einer Eskaltaion hätte geraten können) und dann zu einerḿ "versöhnlichen" Ende gebracht ;) Ich habe sehr gelacht :D Zwar kann ich auch jetzt nur hinnehmen, dass es drei sie's gibt, wenn man die Anrede Sie mitzählt, aber solange solche netten Dialoge dabei herauskommen, soll es mir recht sein.  Viele Grüße Solvy"

01.07.22 - Kommentar zum Text  Es steht am Fenster von  Watsche: "Guten Morgen, für mich ist es ein eindringliches Gedicht zum Thema Furcht/Angst und Mut, sich dem Gefürchteten zu stellen. Gut beschrieben. Liebe Grüße Solvy"

28.06.22 - Kommentar zum Text  Maria von  tulpenrot: "Ich empfinde den Text als eine genaue Beobachtung und gleichzeitig steckt eine Reflexion über das Gesehene, Gehörte und selbst Gedachte bzw. Gefühlte darin.  Es werden also (wie für ein Tagebuch typisch) zu etwas, was ich erlebt oder gesehen habe, Assoziationen aufgeschrieben und auch infrage gestellt. Das gefällt mir. Sollte es der reale Name sein, kann man überlegen, ob man ihn abändert. Aber das ist nicht so wichtig, weil ich als Leserin ja nicht weiß, wo sich die Szene abgespielt hat. Ich notiere mir auch häufig Szenen, die ich beobachte - durchaus auch in der Nachbarschaft. Das kommt dann in ein Heft. aus dem ich später Ideen für meine Text hole ;) Liebe Grüße Solvy"

24.06.22 - Kommentar zum Text  Abwechslung von  plotzn: "Danke, das hast du gut getroffen. Drum mach ich mir keinem Kopf darum. Liebe Grüße Solvy"

23.06.22 - Kommentar zum Text  Rechthaber links liegen lassen von  EkkehartMittelberg: "Hallo Ekki, zwar neige ich auch viel mehr dazu, das Richtige herausfinden zu wollen als Recht zu haben, doch ob ich mich deshalb grundsätzlich der Klugheit rühmen darf ... :angel: Die anderen gefallen mir auch, besonders die Nummer 5. Liebe Grüße Solvy"

17.06.22 - Kommentar zum Text  Die Kanzel. von  franky: "Moral kann leicht zu schwer werden, wenn man sich ungeachtet menschlicher Ratschläge über andere erheben will :D  Liebe Grüße Solvy"

05.06.22 - Kommentar zum Text  Im Sonnenschein wie im Schatten von  atala: "Hallo Atala, diese Perspektive von außen durch die Fenster entpuppt sich langsam als die von ihm gewünschte Stalker-Atmosphäre. Doch es bleibt die Distanziertheit. Sehr eindringlich das Gefühl, das beim Lesen entsteht: nur durch den anderen merkt er, dass er am Leben ist. So erging es mir. Für mich ein überzeugender Text. Liebe Grüße Solvy"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Solvy. Threads, in denen sich Solvy an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/4
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram