Alle 275 Textkommentare von Reliwette

30.08.21 - Kommentar zum Text  Du hast die Wahl von  Omnahmashivaya: "Den Schildbürgern alles recht machen zu wollen ist ein sinnloses Unterfangen. Gruß Hartmut"

27.08.21 - Kommentar zum Text  Report der Magd von  jennyfalk78: "Hallo Jenny, ich weiß zar nicht, um welches Buch es sich handelt, aber Du meinst wohl die Vorkommnisse und Zustände in der damaligen DDR und jetzt in Afghanistan. Es tummeln sich so viele Schildbürger, Ignoranten, Egozentriker u.a. Verwurstete auf diesem Planeten, dass es mich graust. Dabei habe ich Trolle, Orks und Dummköpfe noch gar nicht mitgezählt. Mensch kann froh sein, wenn er auf einige Mitstreiter, Mitdenker in seinem persönlichen Bekannten- -und/oder Freundeskreis zählen kann. Das tut gut und lässt immer noch hoffen, dass es mehr werden! Drücker von Hartmut"

15.08.21 - Kommentar zum Text  "deutschland wird auch am hindukusch verteidigt!" von  harzgebirgler: "Na ja, Text reim Dir oder icke fress Dir... Weshalb ist denn der Ami seinerzeit in A. aktiv geworden? Als die Sowjets sich seinerzeit mit denen fetzten, haben die USA den Taliban Waffen und Geräte geliefert. Ganz tolle Politik! Dann haben die Amis den Bin Laden dort vermutet. Die sind nicht aus Nächstenmliebe in A. aktiv geworden. Und der" Waffenbruder" Deutschland, der den Amis germe im A.loch sitzt, hat sich nicht lange bitten lassen. Vielleicht sieht man diesen Horror mal unter diesem Gesichtspunkt. Der Begriff von der Freiheit heißt nicht, dass ich machen kann was ich will! Das heißt auch nicht:"sprach Struck", sondern "sprach es aus Struck!" Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. :-) Sehr herzliche Grüße ins Harzgebirge! Hartmut T.R."

14.08.21 - Kommentar zum Text  unbewohnbar von  juttavon: "Leptops gehen ja noch, die verdammten Smartphones halten Seelen, Psychen, Ertwartungen, Hoffnungen im Griff. Man könnte etwas verpassen, ein Klingelton könnte im Straßenlärm verlorengehen. Ringsum brennt die Welt, saufen ganze Landstriche mit Häusern und Bewohnern ab. Die Regierung erwägt, die Deiche um 0,5 Meter bis zu 1 Meter aufzustocken. Schildbürger ringsumher. Vor der Wahl wird Luzifer schöngeredet. Der tritt als Minnesänger auf. Ein Bravo denen, die sich trotz allem dem mainstream entgegenstellen! Lieber Gruß! Hartmut T.R."

28.07.21 - Kommentar zum Text  Vantablack von  jennyfalk78: "Tiefes Unwohlsein aus sicherer Entfernung empfinden, alle Rückzugswege offenhalten, stets im Hintergrund bleiben. Was fällt mir noch ein? Blinder Aktionismus ganzer Welten, die auf der Stelle treten - und nichts verändert sich zum Positiven. Der Knall bleibt tatsächlich aus... Gruß vom alten Kunstmeister ins Tagesgeschehen!"

29.06.21 - Kommentar zum Text  BREAKING NEWS : WARUM BARFUSS von  hermann8332: "Hermann, Hermann, weshalb meuchele er weiter, ohne Schuhe, ohne Leiter, aber mit Hemd. Wie kann man nur so einen Sch... schreiben?"

16.04.21 - Kommentar zum Text  Ludwig und Markus von  Regina: "Was dräut diese Menschen nur an die Macht? Der Bayerkönig hat der Nachwelt (trotz Staatsverschuldung) wenigstens u.a. (das gut besuchte) Schloss Neuschwanstein hinterlassen. Was Söder uns im Falle seiner Wahl zurücklassen wird?"

13.04.21 - Kommentar zum Text  Politik von  Omnahmashivaya: "Da bleibt am Ende keiner übrig, und so entstehen die Nichtwähler. Den Politikern fehlt es an Charisma, sie haben selten Visionen. Oft gewinnen die Wähler den Eindruck, dass die Protagonisten sich für unentbehrlich halten und sich an Machtvorstellungen orientieren: eine schlimme Kombination wie ich meine. Gruß" Hartmut"

28.03.21 - Kommentar zum Text  Der Mann ohne Eigenschaften - eine Utopie? von  Bergmann: "Meine Gü+te, was für eine lange und ausführliche Rezension! Für meine Begriffe zu ausführlich. Der Leser braucht das Buch gar nicht mehr zu lesen. Es wird nicht nur geschildert, sondern auch interpretiert. Die existentiell bezogenen Fragen nach dem Sinn z.B. einer merkantildemokratisch eingestellten Gesellschaft ist jedenfalls immer noch aktuell, ebenso die Frage, ob sich ein Staat als Vorzeigemodell hervortun sollte (Österreich vor dem Ersten Weltkrieg) , die USA nach dem Zweiten Weltkrieg.Der einzelne Mensch geht in den Wirren der verschiedenen Machtstrukturen einer Gesellschaft unter. Eigentlich sollten Kunst und Literatur in der Lage sein, hier Klarheit zu verschaffen. Ein herzlicher Gruß! Hartmut"

24.03.21 - Kommentar zum Text  Doro im Spiegel von  Shagreen: "Königin, versteh Dich nicht nimm die Maske vom Gesicht... kürzer ist besser- Versfuß beachten! Jamben oder Trochäen verwenden bei Zweizeilern, aber auch bei Vierzeilern. Versfuß bezeichnet den (stampfenden) Ruthmus der Silben. Entweder die Betonung auf die erste Silbe und dann auf alle ungraden Silben setzen (1 - 3 -5 ) oder mit der zweiten Silbe die Betonung beginnen: "Es geht nen Mann in einen Wald heut trink ich nur noch Hannen Alt! Das ist zwar reiner Quatsch, aber die Betonung (Versfuß) stimmt. Tam - daa -tam- daa- tamm- daa oder tam daaa - tam daaa - tamm daaa. Den Verfuß hinzukriegen ist das eine, darüber hinaus noch einen Sinn hinzuzufügen - das andere.. Es gibt aber die Möglichkeit, Gedichte ganz ohne Reim zu verfassen, aber auch da das Überflüssige (Füllworte) weglassen. Wenn Du für das, was ich geschrieben habe Beispiele suchst, wirst Du bei ISABAN hier auf KV fündig. Sie ist Meisterin der Silbenzählung, weshalb ich sie auch Silbenfee nenne. Ich will Dich auch keinesfalls belehren, sondern nur ganz behutsam auf das Handwerkliche heranführen, denn ich sehe, dass Du das ernst nimmst mit dem Gedichteschreiben. Ganz herzliche Grüße vom alten Kunstmeister Hartmut T.R."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Reliwette. Threads, in denen sich Reliwette an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/28

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  10 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram