Bücher unserer Autoren



Die Liebe war das Thema der Dichter seit jeher, und die Liebe ist auch das Thema dieses Dichters. Liebe; die nicht nur Lust und Wonne bedeuted;...  mehr


Puschnik, Fanz
( franky):
 Der einsame Schneemann
veröffentlicht als Geschichte im Klett-Schulbuchverlag


Puschnik, Fanz
( franky):
 in: Zeitschrift eXperimenta
Säbeltanz um Fünf. Weißer Engel. Belinda im Hausboot.


Puschnik, Franz
( franky):
 Bevor der Himmel Dreizehn schlug
Der kleine Franz lebt ein für einen steirischen Lausbuben in den Kriegsjahren typisches Leben: Während sein Vater einen guten Posten in der...  mehr


Puschnik, Franz
( franky):
 Mund mit sieben Lächeln
Hier ist er, der erste Lyrikband von Franz Puschnik. Ein Kleinod für uns mit den Augen Sehende Menschen, das uns in den Herzen erreichen will...  mehr


Puschnik, Franz
( franky):
 Randmenschen, Anthologie
Nochmals hat Franky in einer Anthologie mitgewirkt. Wir dürfen gespannt sein auf den vielversprechenden Titel, der von der Herausgeberin...  mehr


Puschnik, Franz und 38 AutorInnen
( franky):
 Die Kriegsgeneration
39 Autoren und Autorinnen erzählen auf 415 Seiten, was sie im Krieg und in der ersten Nachkriegszeit erlebt haben. Dazu sind eine Reihe...  mehr


Puschnik, Franz und 71 andere Autoren und 17 Fotog
( franky):
 Das Spinnennetz der Sappho
Eine erotische Anthologie mit einzigartiger Vielfalt an Gedanken und Perspektiven von Zärtlichkeiten über Frechheiten bis zu ...  mehr


Römmer-Speer, Sabine
( Isaban):
 Verendlichkeiten und so
Gedichte über Vergänglichkeit, Veränderungen, Vergangenes, über Endlichkeiten, über das, was endlich geschieht, über...  mehr


Reiner Kranz; Angelika Scholz
( tulpenrot):
 Deine Stimme hing in den Bäumen
~ Gedichte und Kurzgeschichten mit Aquarellen von Arno Scholz~ Beide Autoren haben wieder in ihrer Unverwechselbarkeit des Stiles neue Texte...  mehr


Schönau, Peter
( PeterSchönau):
 Aussegnungskreuzfahrt
Die Castro-Brüder sind schon lange tot, Business as Usual ist zurückgekehrt, die einheimische Bevölkerung hat sich mit...  mehr


Schönau, Peter
( PeterSchönau):
 Der Heimkehrer
Eigentlich kam er im Spätherbst nur nach Norddeutschland, um das geerbte Elternhaus zu verkaufen. Doch obwohl es schon seltsam genug war,...  mehr

 
/Seite /S.
Seite 1/35
Zur Zeit online: