Bücher unserer Autoren

Dieses Buch zeigt in Wort und Karten kurze Abrisse der Geschichte einiger Länder der Welt der letzten 6000 Jahren.
Eine Einleitung führt kurz...
mehr

Gedichtband. 176 Seiten, farbige Illustrationen.
Die Texte entstanden in den Jahren 2006- 2008. Ihr Entstehen verdanken sie zu einem gewissen...
mehr

Ein Buch mit Übungen aus der von mir kreierten Mental- und Körperpädagogik für LehrerInnen der SekI und SekII, sowie DozentInnen in der...
mehr

Der Held dieser Geschichte ist ein Gewohnheitsmensch, doch an einem Tag passieren ihm merkwürdige Dinge. Empört versucht er,...
mehr

Der Philosophielehrer Herr Rost führt ein recht angepasstes und routiniertes Leben, bis ein plötzliches Ereignis seinen gewohnten Alltag...
mehr

Im Frühjahr 1917 erhält der junge Advokat P. einen Brief von einem alten Freund, der ihn einlädt, ihn in seiner neuen Heimat, dem...
mehr

Freie Geister sind Wesen, die man heutzutage nur noch sehr selten findet. Schon immer gab es sie nur vereinzelt, häufig genug verlebten sie ihr...
mehr

Als er das erste Mal mordet, ist es Zufall.
Doch dieser Moment der Gewalt, diese Übersteigerung seines kleinen Lebens in einen Moment der...
mehr

Unser Angriff steht kurz bevor,
aus sicherer Entfernung bestaunen wir das große Organ,
das an den Felsen emporgewachsen diese um ein
...
mehr

Schwerdt, Jennifer
( Seelenfresserin):
Accroche ton chariot à une étoile. Ich verweile unter den Sternen
( Seelenfresserin):
Accroche ton chariot à une étoile. Ich verweile unter den Sternen
Lyrik aus einer ganz anderen Sicht der Dinge. Welche Gedanken gehen einem durch den Kopf bei einem Blick in den Himmel? Nicht immer sind die...
mehr

Berlin, 1984: Welches Rätsel aus der Vergangenheit führt den französischen Botschafter in Ostberlin mitten im kalten Krieg zum...
mehr
Seite 27/35