Bücher unserer Autoren

Beschreibung der künstlerischen, technologischen und beruflichen Tricks eines Schmuckdesigners zur Herstellung und Vertrieb von alternativem...
mehr

Berlin 1966/67 – der Grenzsoldat der NVA, Richard Hebstreit, „schrubbt“ Dienst entlang der noch jungen Berliner Mauer.
Welche sonderbaren...
mehr

Humorige, teils satirische, seltsame und komische Kurzgeschichten Sammlung aus einer Kleinstadt in und um Südthüringen, deren kolportierte...
mehr

Landschaft und Geschichte sind verwoben, nicht nur in den Texten von Werner Weimar-Mazur. Aber diese Gedichte geben eben dieser Verwobenheit einen...
mehr

Ahrens, Enno
( Epiklord):
Man befindet sich stets mittendrin, tut aber gerne so, als hätte man alles im Blick
( Epiklord):
Man befindet sich stets mittendrin, tut aber gerne so, als hätte man alles im Blick

"Hiermit Veröffentlicht Sebastian Aumann sein Erstwerk.
Entstanden zwischen Tür und Angel, versinkend in Schulden,
gebeutelt von...
mehr

Erfahren Sie, was passiert, wenn Sie jemandem auf den Mund sehen, auf den Ohren sitzen oder einem auf der Nase herumtanzen. Deklinieren Sie sich...
mehr

86 Gedichte über Liebe, Meer und noch einiges mehr. Ab der zweiten Hälfte ergeben die Gedichte eine Art Roadmovie von Santiago de Chile gen...
mehr

Im Buch ausgewählte Gedichte aus den Jahren 2020 bis 2020
Das Buch ist hochwertig gestaltet: mit Hardcover, Schutzumschlag und illustriert mit...
mehr

Ochsenstein, Jutta v. und Haenle, Wolfgang
( juttavon):
Von der Unschärfe der Wälder. Gedichte von Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle.
( juttavon):
Von der Unschärfe der Wälder. Gedichte von Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle.
Mit verschiedenen Perspektiven nähern sich die Gedichte dem Phänomen Wald: Distanz, Staunen, Zuneigung, Gefährdung, Abhängigkeit.
Ein...
mehr
Seite 5/34