Bücher unserer Autoren



Welche Geschütze fährt der anstößige Para-Graf Eifelturm auf, um bei der gerade mal 13-jährigen Julia zu landen? Mit welch psychoaktivem...  mehr


Zweiter Teil der Eritrid- Buchreihe: Die drohende Gefahr aus dem Dunkelreich lässt Mira und Elios keine Verschnaufpause.Doch der Dunkelgott ist...  mehr


Erster Teil der Eritrid- Buchreihe: Als Mira, die Sonnenprinzessin, nach einem fast dreihundertjährigen Tiefschlaf in einem fremden Haus...  mehr


schreblowsky, jens
( jds):
 get shorties band 1 bis 7
12. Juni 2003 Liebe Kurzwarenkonsumenten, nachdem wir seit circa zwei Jahren erfolgreich öffentliche Lesungen von Kurzgeschichten...  mehr


Jean-Claude de La Rochotte
( Jean-Claude):
 Marie Angel
Wild und ungestüm stürmt Marie durch ihr junges Leben. Nach missglücktem Start erlebt sie alle Variationen der Liebe,...  mehr


Mihály Vörösmarty (Autor), Michael Fuchs (Herau
( Jedermann):
 Csongor und Tünde: Ein Märchenspiel in Versen
‘Was ist das Leben? Ein Traum aus Duft und Licht…’ – Csongor und Tünde: ein ungarisches Märchenspiel zwischen Romantik und Philosophie.......  mehr


Helene Fuchs (Autor), Michael Fuchs (Herausgeber)
( Jedermann):
 Reineke Fuchs
Die Geschichte des Reineke Fuchs - einer alten Sage - wurde von vielen Autoren vom Mittelalter bis in die Moderne aufbereitet und je nach...  mehr


Die Entdeckung der Neuen Welt schuf neue Beziehungen und die Notwendigkeit ihrer rechtlichen Ausgestaltung. In der Auseinandersetzung um die...  mehr


Bartolomé de Las Casas hat Grundlagen eines Völkerrechtskonzepts erarbeitet, in dem Gerechtigkeit und Wohlwollen als Leitmotive...  mehr


Bordat, Josef
( JoBo72):
 Bilder und Begriffe des Bösen
Seit der Rede über die "Achse des Bösen" hat "das Böse" aktuelle weltpolitische Gestalt angenommen. Den...  mehr


Der erste Satirenband erschien im Sommer 2018, also vor fünf Jahren. Seitdem ist einiges passiert, das man nur mit einer guten Portion Humor...  mehr


Wie gehen wir mit Krisen und Katastrophen um? Was hilft uns dabei, sie zu deuten? Unser Glaube? Die Wissenschaft? Die Politik? Die Denkformen, in...  mehr

 
/Seite /S.
Seite 1/35
Zur Zeit online: