Aktuelle Buchbesprechungen



Gastev, Aleksej
 Ein Packen von Ordern
rezensiert von  Bergmann am 24.03.11:
Aleksej Gastevs Manifest Ein Packen von Ordern (1921) Ostheim/Rhön (Verlag Peter Engstler) 1. Auflage 1999 Erste vollständige...  weiterlesen


Houellebecq, Michel
 Elementarteilchen
rezensiert von  Bergmann am 07.09.08:
Der Roman "Particules élémentaires" (Paris 1998) – eine gut recherchierte und intelligent erzählte Analyse unserer...  weiterlesen


Benkel, Holger
 Gedanken, die um Ecken biegen
rezensiert von  Bergmann am 04.07.13:
Gedanken zu Holger Benkels Aphorismen-Band „Gedanken, die um Ecken biegen“ – Edition Das Labor, Bad Mülheim, 2. verbesserte Auflage...  weiterlesen


Weimar-Mazur, Werner
 hautsterben
rezensiert von  Bergmann am 13.09.12:
Werner Weimar-Mazurs Gedichte sind wie leicht hingetuscht, gewinnen aber stets Tiefe. Sie sind Wort- und Satzgesang, sie klingen. Nie entgleiten...  weiterlesen


winter, eje
 hybride texte
rezensiert von  Bergmann am 07.09.08:
Der im POP-Verlag Ludwigsburg (www.pop-verlag.com) erschienene Band mit Prosastücken (60 Seiten) verdankt seinen Titel der Tatsache, dass die...  weiterlesen


Schinkel, André
 Löwenpanneau
rezensiert von  Bergmann am 22.10.09:
Das Nachwort, das A.S. schrieb, heißt "Weiße Pünktchen". Ellipse also. Das, was nicht gesagt werden muss, was die...  weiterlesen


Romas, Anna
 Latte Macchiato
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
BLÜMCHENKAFFEE Der „frivol-satirische Roman“ beginnt mit einer guten Idee: Das Gesicht wechseln. Das erzeugt Spannung auf Handlung...  weiterlesen


Distelmaier-Haas, Doris
 Lichtkiesel
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
Licht ist nicht leicht Der aufwendige Band ist sehr schön gedruckt und illustriert. Besonders die Bilder auf den Seiten 31, 35, 44, 83,...  weiterlesen


Benkel, Holger
 meißelbrut
rezensiert von  Bergmann am 25.10.09:
Holger Benkel, meißelbrut. Gedichte mit Holzschnitten von Sabine Kunz. Ziethen-Verlag Oschersleben 2009. „Holger Benkels Gedichte...  weiterlesen


Neuert, Marcus
 Moornovelle
rezensiert von  Bergmann am 19.11.12:
„Es wird leer um mich herum“, schreibt Peer Kehlenbach, der Ich-Erzähler, und fügt hinzu: „Ich, der gescheiterte Autor.“ (S. 5)...  weiterlesen


Viebig, Clara
 Naturgewalten
rezensiert von  Bergmann am 09.06.13:
Clara Viebigs Erzählung „Maria und Josef“, 1899 entstanden, ist ein eindringliches Stück Literatur, eine dramatische Kurznovelle mit...  weiterlesen


Günther, Florian
 Nuttenfrühstück, Dicker Max und Co.
rezensiert von  Bergmann am 10.09.08:
SPITZZUNGEN DES ALLTAGS Florian Günthers Gedichtbände NUTTENFRÜHSTÜCK, DICKER MAX & CO. Diese elegante Art...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram