Aktuelle Buchbesprechungen



Edgar Selge
 Hast du uns endlich gefunden
rezensiert von  Quoth am 12.07.22:
Als Johnny Cash 1968 vor den Insassen von Folsom Prison seinen Blues anstimmte und den frenetischen Jubel des mit MPs in Schach gehaltenen...  weiterlesen


Bernhard, Thomas
 Meine Preise
rezensiert von  Dieter_Rotmund am 07.02.09:
In unserer christlich geprägten Kultur gilt die Erfüllung des sogenannten „letzten Willens“ als heilig. Menschen, die...  weiterlesen


Szczepan Twardoch
 Drach
rezensiert von  Quoth am 22.09.23:
Pindur schweigt. Pindur ist mir nah. Er packt Josef am Handgelenk, fest, als wollte er ihm etwas Wichtiges sagen, etwas von großer Bedeutung,...  weiterlesen


Weigoni, A. J.
 Dichterloh
rezensiert von  Bergmann am 28.01.14:
Kritik in einem Aufzug. Liebevolle Bemerkungen zu den „Dichterloh“-Gedichten von A. J. Weigoni (DICHTERLOH. Kompositum in vier Akten....  weiterlesen


Friedrich Hölderlin
 Der Tod des Empedokles
rezensiert von  Bergmann am 15.01.11:
Er selbst zu sein, das ist Das Leben, und wir andern sind der Traum davon. sagt Panthea, die Tochter des Archon Kritias. Sie erkennt die...  weiterlesen


Fritz Pfeiffer
 Neue Gedichte und manche Geschichte
rezensiert von  Beislschmidt am 08.01.24:
Der zweite Gedichteband von Fritz Pfeiffer ist ein sehr persönliches Buch - das vorab. Zum Haptischen ist zu sagen: Das Buch im...  weiterlesen


Neuert, Marcus
 Moornovelle
rezensiert von  Bergmann am 19.11.12:
„Es wird leer um mich herum“, schreibt Peer Kehlenbach, der Ich-Erzähler, und fügt hinzu: „Ich, der gescheiterte Autor.“ (S. 5)...  weiterlesen


Biermann, Christoph
 Die Fußball-Matrix
rezensiert von  Dieter_Rotmund am 26.01.11:
Fußball 2.0? „Die Fußball-Matrix“ von Christoph Biermann ist ein handliches Buch, etwa in der durchschnittlichen Länge...  weiterlesen


Viebig, Clara
 Naturgewalten
rezensiert von  Bergmann am 09.06.13:
Clara Viebigs Erzählung „Maria und Josef“, 1899 entstanden, ist ein eindringliches Stück Literatur, eine dramatische Kurznovelle mit...  weiterlesen


Anonymer Autor
 Das Buch Aquarius
rezensiert von  RomanTikker am 22.11.11:
Sackzement! Mich juckt es unter den Fingern! Am liebsten würde ich dieses Buch gleich jedem schenken, der auch nur ansatzweise geneigt ist, es zu...  weiterlesen


Schröder, Richard
 Abschaffung der Religion?
rezensiert von  JoBo72 am 08.04.09:
Der Theologe und Philosoph Richard Schröder, Verfassungsrichter des Landes Brandenburg und Präsident des Senats der Deutschen...  weiterlesen


Ruhk, Thomas A.
 Strohbär
rezensiert von  m.o.bryé am 02.04.08:
Im Zuge seiner Funktion als Lektüre des Leistungskurses Deutsch 11/2 des Gymnasiums an der Heinzenwies war ich gezwungen, mich mit dem Inhalt...  weiterlesen

 
/Seite /S.
Seite 1/10
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram