unvergessen (1948)
Kurzgedicht zum Thema Vergangenheitsbewältigung
von willemswelt
Kommentare zu diesem Text
Hallo Willem,
hier fehlt mir der Bezug der Kühe zum Panzer und zum Kirchturm.
Aus meiner Sicht wäre das Gedicht deutlich wirkungsvoller, wenn du einen zum Kirchturm (Glauben) setztest, also:
"...
aus der ferne
schaut ein kirchturm
fast gelassen
nur der junge
der die kühe hütet
erzählt ihm leis'
von seiner angst"
Schöne Grüße
der8.
hier fehlt mir der Bezug der Kühe zum Panzer und zum Kirchturm.
Aus meiner Sicht wäre das Gedicht deutlich wirkungsvoller, wenn du einen zum Kirchturm (Glauben) setztest, also:
"...
aus der ferne
schaut ein kirchturm
fast gelassen
nur der junge
der die kühe hütet
erzählt ihm leis'
von seiner angst"
Schöne Grüße
der8.
der Panzer,liebe Nr.8 steht für mich im Vordergrund-daheim und Kirche sind sprachlos-so war es--nur der Junge hält es nicht aus-den Kühen kann er es anvertrauen:seine Angst beim täglichen Sehen des Panzers`(wie auch jetzt beim Thema `Panzer`)-danke für deine Gedanken-Gruß,Willem
Weil man das Entsetzliche nicht aussprechen kann..die Angst noch größer wird, spricht man daheim darüber… Kühe antworten nicht und der Kirchturm vermittelt Normalität…
hallo,Naja-man sprach eben nicht in meiner Kindheit-das Thema Krieg wurde nicht angesprochen-die Angst mußte eigene Ventile suchen,auch heute noch in den Träumen-Gruß,Willem
Tolle Zeilen, wie Du das aneinandergereiht hast. LG Uwe
Danke,Uwe,das freut mich.liebe Grüße,Willem
Lieber Willem,
Bruchstücke der Erinnerung, die sie eingeprägt haben.
Traurig!
Liebe Grüße
Sigi
Bruchstücke der Erinnerung, die sie eingeprägt haben.
Traurig!
Liebe Grüße
Sigi
danke,liebe Sigi,ja leider oft nachwirkend,vor allem im Traum-einen lieben Gruß,Willem
Agnetia (66)
(17.05.24, 21:17)
(17.05.24, 21:17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
danke,liebe Agnete,ja ,die Kirche hatte damals für einen streng katholisch erzogenen Jungen ihre eigene Bedeutung,eher Kontrolle als Gelassenheit-einen lieben Abendgruß,Willem