Auf Musekurs
Gedicht zum Thema Muse
von plotzn
Kommentare zu diesem Text
Eine fruchtbare Begegnung, lieber Stefan. Beineidenswert! 
Herausgekommen sind schöne, melodische und wortverspielte Zeilen, die sich sehr gut lesen lassen.
Herzliche Grüße, Dirk

Herausgekommen sind schöne, melodische und wortverspielte Zeilen, die sich sehr gut lesen lassen.
Herzliche Grüße, Dirk
Danke Dirk!
Ja wenn's denn wenigstens mal in die Nähe von fruchtbar gekommen wäre! Ist schon ein arg scheues Reh, die Muse. Aber ich bin unverbesserlich und werde noch ein Weilchen baggern
lg Stefan
Ja wenn's denn wenigstens mal in die Nähe von fruchtbar gekommen wäre! Ist schon ein arg scheues Reh, die Muse. Aber ich bin unverbesserlich und werde noch ein Weilchen baggern

lg Stefan
Was sagt man dazu, plotzens Muse auf Limerick-Kurs!
Wieder verstehst du es, lieber Stefan, leichtfüßigg mit der Muse zu flirten, recht zweideutig zu spielen und wirst mit ihrer Gunst belohnt. Da wird sie sich doch gerne zum Bleiben verführen lassen.
Nur der Titel ziert sich ein bisschen, jedenfall für mich: ich möchte immer 'Auf Musenkurs' oder 'Muse auf Kurs' lesen, aber vielleicht habe ich ein besonders Plozen-Wortspiel schlicht nicht vertsanden.
Die dritte Strophe läuft auch nicht gaaanz rund für mich '... im Dunkeln und Dämmerung ...' - da passt der Artikel nicht ganz - indem Dämmerung ?
Ich finde diese Strophe insgesamt etwas schwächer, kein Wunder, nach dem Freuerwerk, das du in dern ersten beiden Strophen abbrennst!
Ansonsten ein echter Schmunzelgenuss à la plotzn!
Liebe Grüße,
mona
Wieder verstehst du es, lieber Stefan, leichtfüßigg mit der Muse zu flirten, recht zweideutig zu spielen und wirst mit ihrer Gunst belohnt. Da wird sie sich doch gerne zum Bleiben verführen lassen.
Nur der Titel ziert sich ein bisschen, jedenfall für mich: ich möchte immer 'Auf Musenkurs' oder 'Muse auf Kurs' lesen, aber vielleicht habe ich ein besonders Plozen-Wortspiel schlicht nicht vertsanden.
Die dritte Strophe läuft auch nicht gaaanz rund für mich '... im Dunkeln und Dämmerung ...' - da passt der Artikel nicht ganz - indem Dämmerung ?
Ich finde diese Strophe insgesamt etwas schwächer, kein Wunder, nach dem Freuerwerk, das du in dern ersten beiden Strophen abbrennst!
Ansonsten ein echter Schmunzelgenuss à la plotzn!
Liebe Grüße,
mona
Liebe mona,
danke für deinen ausführlichen Kommentar! An der dritten Strophe habe ich auch längsten herumgewerkelt und das sieht man ihr jetzt wohl an. Ich wollte die Erleuchtung mit Lux und die Götterdämmerung unbedingt unterbringen, hab's aber nicht so gut hingekriegt, dass es flüssig wirkt. Da muss ich wohl noch mal ran
Der Titel war tasächlich der Versuch eines plotzenschen Wortspiels: (Sch)Musekurs - vieleicht sollte ich es auch so schreiben?!
Liebe Grüße, Stefan
danke für deinen ausführlichen Kommentar! An der dritten Strophe habe ich auch längsten herumgewerkelt und das sieht man ihr jetzt wohl an. Ich wollte die Erleuchtung mit Lux und die Götterdämmerung unbedingt unterbringen, hab's aber nicht so gut hingekriegt, dass es flüssig wirkt. Da muss ich wohl noch mal ran

Der Titel war tasächlich der Versuch eines plotzenschen Wortspiels: (Sch)Musekurs - vieleicht sollte ich es auch so schreiben?!
Liebe Grüße, Stefan
janna (66)
(06.11.13)
(06.11.13)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Nein, das liegt natürlich an meiner subtilen Wortwahl und nicht an deiner versauten Phantasie, janna
)
Männer sind Schweine, da beißt die Maus kein Ringelschwänzchen ab!
Dank Dir und liebe Grüße,
Stefan
(Antwort korrigiert am 07.11.2013)

Männer sind Schweine, da beißt die Maus kein Ringelschwänzchen ab!
Dank Dir und liebe Grüße,
Stefan
(Antwort korrigiert am 07.11.2013)