Offensichtlich verdreht
Skizze zum Thema Alltag
von DanceWith1Life
Anmerkung von DanceWith1Life:
dies ist ein Sandstrandtext, wenn er nicht durch drei verständliche Kommentare befestigt wird, löst er sich bei der nächsten Flut wieder auf.
Danke für Ihr Interesse.
Kommentare zu diesem Text
Konkret (54)
(10.05.20)
(10.05.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Drei verständliche Kommentare? No, da will ich mich nicht lumpen lassen. Jetzt hast du schon zwei.
Weißt du eigentlich, was ich mit dem so genannten "Wehrpass" gemacht habe? - Ich hab ihn damals genüsslich verbrannt
Weißt du eigentlich, was ich mit dem so genannten "Wehrpass" gemacht habe? - Ich hab ihn damals genüsslich verbrannt

Lustig, das mit dem Rentenversicherungsnachweis, es zeigt auf humorvolle Weise, dass Form nun mal vor Inhalt kommt.
Total Recall - welche Verfilmung? Oder die Serien? Oder berufst Du dich auf Dicks liter. Vorlage?
Total Recall - welche Verfilmung? Oder die Serien? Oder berufst Du dich auf Dicks liter. Vorlage?
Sharon und Arnold
und ich glaub nicht, dass der Boden vor dem Wasser kommt, das hätte überhaupt keinen Spaß gemacht
und ich glaub nicht, dass der Boden vor dem Wasser kommt, das hätte überhaupt keinen Spaß gemacht
Ohne Boden (Gefäß) kein Wasser, ohne Fundament kein halbwegs stabiles Haus.
ohne Wasser ist alles nur Staub, sogar wir sind 70% Wasser oder waren es 80% Wasser, die Erde auch, verstehst du trotzdem was ich sagen will? auch wenn ich die Details nicht genau ausführen kann.
Ohne Bodenbeschaffenheit keine Pfütze, ja stimmt, aber kein Wasser, also, ob dieser Unterschied in der Formulierung schon etwas aussagt, kann ich dir nicht sagen.
Das ist an der Aussage vorbeigefragt, aus Gewohnheit oder anderen Gründen, insofern fehlt noch ein Kommentar.
Ohne Bodenbeschaffenheit keine Pfütze, ja stimmt, aber kein Wasser, also, ob dieser Unterschied in der Formulierung schon etwas aussagt, kann ich dir nicht sagen.
Das ist an der Aussage vorbeigefragt, aus Gewohnheit oder anderen Gründen, insofern fehlt noch ein Kommentar.
Daß wir den Himmel als blau wahrnehmen, hängt mit den Wassertröpfchen zusammen, die (ohne Boden) in der Atmosphäre sind.
medias in res: Ich begreife halt nicht, warum hier so viele KVler Texte einstellen, die unverständliche Stellen enthalten oder komplett unverständlich (hermetisch) sind und dann so darauf pochen, man möge doch bitte den achso dollen Inhalt bemerken...
Man sollte erst sein Handwerkzeug einigermaßen/halbwegs beherrschen, bevor man komplexe Epen schreibt. Und dann kommt noch dieser völlig überzogene Authentizimus dazu... ("aber genau so habe ich es erlebt, deshalb ist mein Text super!"). Nun, ja.
Ich bin auch kein Meister, bemühe ich aber wenigstens um Verständlichkeit und pöble nicht Kommentatoren an, die mir handwerkliche Hilfestellungen geben wollen.
Man sollte erst sein Handwerkzeug einigermaßen/halbwegs beherrschen, bevor man komplexe Epen schreibt. Und dann kommt noch dieser völlig überzogene Authentizimus dazu... ("aber genau so habe ich es erlebt, deshalb ist mein Text super!"). Nun, ja.
Ich bin auch kein Meister, bemühe ich aber wenigstens um Verständlichkeit und pöble nicht Kommentatoren an, die mir handwerkliche Hilfestellungen geben wollen.
Antwort geändert am 10.05.2020 um 13:25 Uhr
Was dir wichtig ist, ist dir wichtig, dagegen oder dafür sagt niemand was. Wie du das Kommunizierst und zu welchen Gesprächen und Resultaten , das dann führt, steht auf einem anderen Blatt.
Dass du Texte nach deinen Kriterien beurteilst steht dir auch frei, genauso, wie es deinem Gegenüber freisteht, dazu einen anderen Standpunkt zu vertreten.
p.s.
Wenn die von dir Erwähnten, das alles schon beherrschen würden, wären sie vielleicht schon bei einem Verlag untergekommen, und dürften aus Vertragsgründen, hier gar nichts mehr...also da verheddert sich deine Argumentation ein wenig in der Realitätsfremdheit zugunsten einer gepredigten Erwartungshaltung. Also meiner Meinung nach.
Dass du Texte nach deinen Kriterien beurteilst steht dir auch frei, genauso, wie es deinem Gegenüber freisteht, dazu einen anderen Standpunkt zu vertreten.
p.s.
Wenn die von dir Erwähnten, das alles schon beherrschen würden, wären sie vielleicht schon bei einem Verlag untergekommen, und dürften aus Vertragsgründen, hier gar nichts mehr...also da verheddert sich deine Argumentation ein wenig in der Realitätsfremdheit zugunsten einer gepredigten Erwartungshaltung. Also meiner Meinung nach.
Antwort geändert am 10.05.2020 um 15:46 Uhr
Tja, aber man kann halt aber erst über den Inhalt sprechen, wenn die Form halbwegs stimmt. Alles andere ist verlogen. Bzw. basiert auf Spekulation, Annahmen, wildem Raten.
das stimmt doch garnicht, man kann sogar über den Inhalt sprechen, wenn die Form nur als Gerüst dasteht und vielleicht auch als solches gekennzeichnet wurde.
Wer hat denn Lust, irgendwelche Gerüste zu lesen? Keiner.
Es gibt tatsächlich Käseverpackungen, da steht drauf: "Schmeckt nussig" - also wenn ich Nüsse essen will, kauf ich Nüsse und kein Käse.
Siehste, DWL, sogar Lothar stimmt mir zu.
Stimmt, er hat den Senf mit Käse verwechselt, das passiert den Besten.
Sollte doch eigentlich heißen, also wenn ich Dieter Rotmund lesen will, schau ich bei Dieter Rotmund und nicht bei DanceWith1Life.
Sollte doch eigentlich heißen, also wenn ich Dieter Rotmund lesen will, schau ich bei Dieter Rotmund und nicht bei DanceWith1Life.