über leben und träumen
Symbolgedicht zum Thema Jahreszeiten
von AvaLiam
Kommentare zu diesem Text
Jo-W. (83)
(04.10.20)
(04.10.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Dankeschön Jo 
Herbstliche Grüße - Ava

Herbstliche Grüße - Ava
Sätzer (77)
(04.10.20)
(04.10.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke dir 
Ja - im Herbst schweift der Blick über die Ernte des Jahres und die letzten Früchte am Baum
sei herzlich gegrüßt - Andrea

Ja - im Herbst schweift der Blick über die Ernte des Jahres und die letzten Früchte am Baum

sei herzlich gegrüßt - Andrea
Hallo Andrea, sehr schön die frischen Bilder und identischen Endreime, die am Schluss durch necken und schmecken abgelöst werden. Ich freue mich, dass du wieder da bist.
Herzliche Grüße
Ekki
Herzliche Grüße
Ekki
Mein lieber Ekki,
ich freue mich auch, wieder ein wenig mehr Zeit zum Schreiben und Lesen und auch zum Kommentieren zu haben. Jedenfalls momentan. Ab Januar bin ich dann endlich in einer neuen Ausbildung und werde dann nur noch eingeschränkt agieren können...wobei - vielleicht wird KV dann für mich zum Pausenfüller
.
Ich danke dir für die aufmerksame Leseweise.
Herzlichste Grüße - Andrea
ich freue mich auch, wieder ein wenig mehr Zeit zum Schreiben und Lesen und auch zum Kommentieren zu haben. Jedenfalls momentan. Ab Januar bin ich dann endlich in einer neuen Ausbildung und werde dann nur noch eingeschränkt agieren können...wobei - vielleicht wird KV dann für mich zum Pausenfüller

Ich danke dir für die aufmerksame Leseweise.
Herzlichste Grüße - Andrea
In der Tat sehr hübsch, liebe Ava.
Die letzten beiden Verse finde ich ein wenig umständlich formuliert.
Eine Alternative:
"hat Früchte er
geschmeckt."
Liebe Grüße
der8.
Die letzten beiden Verse finde ich ein wenig umständlich formuliert.
Eine Alternative:
"hat Früchte er
geschmeckt."
Liebe Grüße
der8.
Mein heißgeliebter Achter,
Danke und ich den Vorschlag nehme ich sehr gern an.
Meine ursprüngliche Idee mit dem "er" war ja die, dass es sich noch anknüpft an den vorangegangenen Satz und den darauffolgenden eröffnet.
Aber irgendwie gefällt mir das auch nicht mehr. :-D
Dafür bekommst du einen Ehrenplatz in dem Vorgarten meines Herzens.
Und bevor du schimpfst, weil du nur in den Vorgarten kommst... Der Vorgarten ziert das Haus und ist das Aushängeschild. Die Streuobstwiese hinter dem Haus ist da eher praktischer Natur.
Und du sollst es doch schön haben.
Liebe Grüße - Ava
Danke und ich den Vorschlag nehme ich sehr gern an.
Meine ursprüngliche Idee mit dem "er" war ja die, dass es sich noch anknüpft an den vorangegangenen Satz und den darauffolgenden eröffnet.
Aber irgendwie gefällt mir das auch nicht mehr. :-D
Dafür bekommst du einen Ehrenplatz in dem Vorgarten meines Herzens.
Und bevor du schimpfst, weil du nur in den Vorgarten kommst... Der Vorgarten ziert das Haus und ist das Aushängeschild. Die Streuobstwiese hinter dem Haus ist da eher praktischer Natur.
Und du sollst es doch schön haben.

Liebe Grüße - Ava
Al-Badri_Sigrun (61)
(05.10.20)
(05.10.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Liebe Sigi,
schön, dass es gefällt.
Ich hoffe, neben den bunten Blättern und Früchten, deren Farben ich im Herbst immer wieder tief inhaliere und durch den kahlen Winter trage, vermisse ich doch dieses Jahr eins sehr. Die Pilze.
So hoffe ich, dass mir dieser Wunsch noch erfüllt wird.
Lass es dir gut gehen - liebe Freundin.
Fühl dich gedrückt.
Deine Andrea
PS: ich habe deine Mail nicht vergessen... war nur SEHR beschäftigt die letzten Wochen... auch innerlich... ich werde dir noch antworten
schön, dass es gefällt.

Ich hoffe, neben den bunten Blättern und Früchten, deren Farben ich im Herbst immer wieder tief inhaliere und durch den kahlen Winter trage, vermisse ich doch dieses Jahr eins sehr. Die Pilze.
So hoffe ich, dass mir dieser Wunsch noch erfüllt wird.
Lass es dir gut gehen - liebe Freundin.
Fühl dich gedrückt.
Deine Andrea
PS: ich habe deine Mail nicht vergessen... war nur SEHR beschäftigt die letzten Wochen... auch innerlich... ich werde dir noch antworten
