Kagar? Kenn ich nicht.
Beschreibung zum Thema Zeitreise
von diestelzie
Anmerkung von diestelzie:
Fortsetzung folgt...
Kommentare zu diesem Text
Welche Filme hat der/die Protagonist(in) im Zeltkino gesehen?
Es war definitiv ein Louis de Funes Film. Ich denke, es war die Begegnung mit den Außerirdischen.
Danke auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Danke auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Ahhhhh, Le gendarme et les extra-terrestres von 1979! Und dann dabei noch im Ferien-Lager im Ferien-Zelt, dieses Erlebnis hätte ich auch gerne gehabt...
Nee du, ich war nie in einem Ferienlager. Das war ein Feriendorf, also komplett anders, mit Eltern und so 😀.
Der Text macht einen ganz anderen Eindruck. Einen literarisch besseren, es macht ihn zu einer besserern Fiktion, also alles prima.
Landschaft, Erinnerungen, Kindheit, Familie - da kommt zusammen, was einen prägt. Sanft-wehmütig beschrieben.
Vielen Dank.
Es sind überwiegend schöne Erinnerungen und deswegen wird dieser Ort für mich auch immer ein schöner Ort sein.
Danke auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Es sind überwiegend schöne Erinnerungen und deswegen wird dieser Ort für mich auch immer ein schöner Ort sein.
Danke auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Als falscher Trost: ich bin schon in das Alter herangereift, wenn man immer oder keine Ferien mehr hat. So kann ich in süsser Melancholie träumen und erinnern...lG luga
Erinnerungen sind wichtig. Es sollte allerdings auch noch Platz für Zukunftspläne geben.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Grüße
Kerstin
... so schön nostalgisch ...
😎
😎
Ich bin echt froh, dass du nicht "ostalgisch" geschrieben hast. Dieses Wort mag ich nämlich nicht
.
Danke auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin

Danke auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Ich glaube nicht, dass die FDJ Zugriff auf westlich-dekandente Filme hatte bzw. diese den Jungpionieren im großen roten Komsomolzenzelt gezeigt hätte!
Und ich glaube, du bist einfach im falschen Teil von Deutschland aufgewachsen, Dieter 😉.
wa Bash (47)
(02.06.22, 18:05)
(02.06.22, 18:05)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja, es gab viele Familien, die diese Art Urlaub gemacht haben. Freut mich, dass uns anscheinend etwas verbindet
.
Danke, auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin

Danke, auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
wa Bash (47) meinte dazu am 02.06.22 um 22:23:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Streckenweise hört es sich wie ein Urlaub in der Ukraine an, liebe Kerstin.
Gut, dass niemandem etwas passiert ist und deine Erinnerungen so weitergegeben werden können, incl. der Fontane-Spuren.
Gut, dass niemandem etwas passiert ist und deine Erinnerungen so weitergegeben werden können, incl. der Fontane-Spuren.

Wir wurden beschützt damals. Die Sowjetunion war unser großer Bruder, heute heißen sie Russen und sind unser Feind 🤔. Jetzt sag mir noch einer, dass diese Welt nicht komplett verrückt ist!
Ich fühle mich übrigens im Wald noch immer sehr wohl und im Urlaub sollte auch irgendwo bissel Wasser sein 😊. Alles andere ist Unsinn 😉.
Danke, du Liebe, auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Ich fühle mich übrigens im Wald noch immer sehr wohl und im Urlaub sollte auch irgendwo bissel Wasser sein 😊. Alles andere ist Unsinn 😉.
Danke, du Liebe, auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Auch ich fahre immer wieder an die Orte meiner Kindheit, liebe Kerstin, so ähnlich wie bei dir beschrieben, wir paddelten auch durch Flüsse und Seen; Erinnerungen tauchen auf, die ich vergessen glaubte. Am meistens beschäftigen mich nun die Veränderungen, die das Gekannte überlagern, Verschwinden setzt ein, bald komme ich dort nicht mehr vor. Schöne Wehmut, deshalb gefällt mir deine Zeitreise so gut!
Lieben Gruß,
Moja
Lieben Gruß,
Moja
Ja, die Welt verändert sich, liebe Moja. Aber wenn man genau hinschaut, ist doch noch einiges von damals da. Die Seen und Flüsse sehe ich heute auch mit anderen Augen. Ich weiß ihr Dasein auf jeden Fall mehr zu schätzen als damals. Mit dem Wald ist es genauso .
Danke, auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin
Danke, auch für deine Empfehlung.
Liebe Grüße
Kerstin