Gevatter
Gedanke zum Thema Vergänglichkeit
von LotharAtzert
Kommentare zu diesem Text
Graeculus (76)
(30.03.24, 16:39)
(30.03.24, 16:39)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
.
Und was machen die Erdmännchen so? Werfen die Lebensmittelpakete ab? Mitten auf die Köppe der Erdweibchen?
Bitte, kläre mich auf!
Und was machen die Erdmännchen so? Werfen die Lebensmittelpakete ab? Mitten auf die Köppe der Erdweibchen?
Bitte, kläre mich auf!
Graeculus (76) antwortete darauf am 30.03.24 um 17:53:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Graeculus (76) schrieb daraufhin am 30.03.24 um 17:58:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Die Erdmännchen-Kultur ist natürlich ein überaus komplexes Thema, worüber du bestimmt noch ausgiebig referieren wirst.
Vertrauen in die Schöpfung - ich hätte auch Vertrauen in die Himmelsordnung schreiben können, oder ins Tao, oder noch anders. Wenn ein Geschöpf kein Vertrauen in diese Schöpfung hat, so hat er auch keines in sich selbt, da es ja selbst Teil dieser Schöpfung ist. - aber vertraust du nicht einmal Yin und Yang?
Vertrauen in die Schöpfung - ich hätte auch Vertrauen in die Himmelsordnung schreiben können, oder ins Tao, oder noch anders. Wenn ein Geschöpf kein Vertrauen in diese Schöpfung hat, so hat er auch keines in sich selbt, da es ja selbst Teil dieser Schöpfung ist. - aber vertraust du nicht einmal Yin und Yang?
Graeculus (76) ergänzte dazu am 30.03.24 um 23:30:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Der Hoeneß? Mächt der noch rum?
(Dass du dich allerdings unter Golfern herumdrückst, hätt' ich niemalsnicht gedacht!)
Im Mark erschüttert:
der8.
(Dass du dich allerdings unter Golfern herumdrückst, hätt' ich niemalsnicht gedacht!)
Im Mark erschüttert:
der8.
Als ich aus den Karpaten zurück kam, hatte ich ja wieder mal keinen Arbeitsplatz mehr. Gaby erzählte mir von ihrem Bruder, dem Gastronom Stephan, der schon für Helmut Kohl gekocht hatte. (Obs der Saumagen war, wusste sie nicht) Der machte gerade ein Restaurant auf dem Golfplatz auf in der Nähe von Mönchengladbach - Richtung Holland, ich glaube Nettetal hieß das. Da musste ich schnell einen Cocktailmixkurs absolvieren und so kam das, eine weitere Episode in meinem Leben. Es war furchtbar, diese Snobs mit ihren dicken Autos. Aber auch unter ihnen gab es zwei drei Nette.
Ja, der Dieter Hoeneß golfte da öfters.
Also es ist die pure Not gewesen, die mich umtrieb. Was denkst du denn sonst.
Ja, der Dieter Hoeneß golfte da öfters.
Also es ist die pure Not gewesen, die mich umtrieb. Was denkst du denn sonst.
Agnetia (66)
(30.03.24, 19:29)
(30.03.24, 19:29)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Traurig vielleicht, doch bin ich da eher bei Graeculus und dem Galgenhumor. Es ist eine Tatsache, daß man in schwierigen Zeiten mehr lernt und je nach dem, welche Einstellung man zum Lernen hat, nimmt man's an, oder jammert. Beides ist auch möglich.
Frohe Ostern auch dir, Gruß
Lothar
Frohe Ostern auch dir, Gruß
Lothar
Wenn du eine Chance haben möchtest, begegnest du deinem neuen Untermieter lieber im Schlaf. Wenn schon! Du sagst ihm dann, dass er dich noch nicht einlochen kann. Füllst ihn dann entweder mit Pils ab oder schlägst ihn mit dem Putter (hinterrücks) nieder. Dann legst Du dich wieder hin (ein rauchst Du vorher ggf. noch) und hoffst das der große Atman den Rest regelt (wo wir bei Agnetias Kommentar angekommen wären, ohne das ich es wollte).
vg
vg
Chance? Gegen den Tod?
Ich häng nicht mehr so am Leben, muß ich gestehen. Insofern ist er eine fast schon angenehme Erscheinung, wenn da nicht dieser kalte Fröstelhauch wäre, der von ihm ausgeht.
Danke, viele Grüße auch dir
Ich häng nicht mehr so am Leben, muß ich gestehen. Insofern ist er eine fast schon angenehme Erscheinung, wenn da nicht dieser kalte Fröstelhauch wäre, der von ihm ausgeht.
Danke, viele Grüße auch dir
der große Atman
"Ich häng nicht mehr so am Leben, muß ich gestehen."
"der große Atman"
"Wie groß war der nochmal?"
"Wie groß war der nochmal?"
ich könnte noch einen Reim aus meiner Knidheit zum Allah zum besten geben, aber das spare ich mir mal´...
Graeculus (76) meinte dazu am 31.03.24 um 00:23:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ja der Opitz. War das nicht die Zeit von Hölty und dem schwäbischen Hain? Hab ich geliebt als Heranwachsender.
Danke fürs Kompliment
Atman und Weltgeist, so kann man es sagen. Das Wort wird oft angehängt bei verdienstvollen Menschen, zB. beim "Mahatma" (etwa:Große Seele) Im Gegensatz hierzu ist das jenseitige Brahman.
Danke fürs Kompliment
Atman und Weltgeist, so kann man es sagen. Das Wort wird oft angehängt bei verdienstvollen Menschen, zB. beim "Mahatma" (etwa:Große Seele) Im Gegensatz hierzu ist das jenseitige Brahman.
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. LG zu Ostern
Im Zeitalter von "fake news" ist auch das Recht am wackeln.
Danke Armin, auch dir ein frohes Osterfest.
LG
Danke Armin, auch dir ein frohes Osterfest.
LG
Hab Vertrauen in die Schöpfung, dann gibt sie dir noch zehn Jahre.
Das ist jetzt die Frage: sind 10 Jahre viel, oder wenig. Reicht die Kraft noch, wird's Tortur oder Torte?
Der Tod ist ja eher wortkarg.
Der Tod ist ja eher wortkarg.
Da herrscht keine Demokratie, du hast nix mitzubestimmen!
Meine Oma nervte 20 Jahre lang alle, indem sie ständig ihren bald bevorstehenden Tod ankündigte. Bitte tue es ihr nicht gleich, sondern genieße die Tage, die dir vergönnt sind.
Meine Oma nervte 20 Jahre lang alle, indem sie ständig ihren bald bevorstehenden Tod ankündigte. Bitte tue es ihr nicht gleich, sondern genieße die Tage, die dir vergönnt sind.
I will give my best
Gauguin, Paul (57)
(31.03.24, 12:13)
(31.03.24, 12:13)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Er hat sich bei Dir einquartiert. Was für eine schöne Formulierung!
Auch im Revier ist die Vier enthalten. Im normalen Sprachgebrauch merkt man das immer seltener.
Danke dir, Gruß
Vincent