6 drabble-sonettjes zum 13ten mal / was hoffentlich nun keine unglückszahl (13)

Drabble zum Thema Fantasie

von  harzgebirgler


man könnt’ sich schon mal in den hintern beissen
wenn etwas nicht so hinhaut wie es soll“
sprach ed zu ben jüngst an nem richtig heißen
sommernachmittag jedoch von groll

war keine spur in eds gesicht zu sehen
denn nobody is schließlich ja perfect
manch sachen drängt es quasi schiefzugehen
zumal kein mensch je ganz in ihnen steckt!“

„der teufel steckt in ihnen dann weit eher“
ergänzte ben „am liebsten im detail;
als sozusagen ein aufs schiefgeh’n steher

hält er nur selten maulaffen drin feil
nein sorgt dafür daß dinge uns mißlingen
die wir ansonsten fast mit links vollbringen!“...


**


gar manches trinchen hält sich für erlesen

doch bleibt ne trine voll ihr leben lang

ist oftmals auch ein sprichwörtlicher besen

da graut es vor selbst jedem besenschrank


wenn dann im trinenkopf noch meisen kreisen

die groß fast schon wie lämmergeier sind

und längst des kleinhirns letzten rest verspeisen

ja dann oh schnöde welt sieh an zerrinnt


des dummen trinchens traum von ruhm und ehre

der weiter nichts als bloß ein wunschtraum war

und wenn das trinchen nicht so dämlich wäre


dann würd’ es auch die wirklichkeit gewahr -

vielleicht sind solche meisen mehr trichinen

und höhlen gerne aus dergleichen trinen...


**


seit sicher fast unvordenklichen zeiten

da liegen zapf- mit wasserhahns im streit

und kein schwein weiß worüber sie sich streiten

es ist halt eben so seit langer zeit


sie schenken sich auch wirklich nicht die bohne

nur federn fliegen bei so gut wie nie

denn wie man weiß sind sie bekanntlich ohne

jedes gefieder und kein federvieh


doch ist man bis aufs blut sich am bekämpfen

und irgendeiner streckt die waffen schon

das kann des gegners kampfeslust nicht dämpfen


nein solchs zu glauben wäre illusion

der kampf geht klar dann irgendwann flott weiter -

die zapf- und wasserhennen nehmen’s heiter...


**


gut kirschen ist durchaus mit hexen essen

es müssen aber tolle kirschen sein

sonst kannst du das natürlich voll vergessen

die fall’n sonst so auf naschwerk nicht groß rein


nein hexen sind in dieser hinsicht eigen

und gehen da echt keinem auf den leim

breiten auch den mantel gern vom schweigen

über ihren hang zu krötenschleim


doch sie tuen keinem was zuleide

der sie selber schön in frieden läßt

reiten nachts mal schnucken auf der heide


wenn der schäfer schläft schön tief und fest

hermann löns hat das einmal gesehen

und ihm blieb vor schreck das herz fast stehen...


**


ein lottoschein läßt wen vor freude strahlen

und ist ja dann erst wirklich mal ein schein

wenn mindestens so sechs von deinen zahlen

gezogen wurden - was kann schöner sein?!


es gibt ja scheine echt nun jede menge

trau- persil- waffen- führer- fahrzeug- flug-

geprüft wird für zumeist mit ein’ger strenge

mitunter aber kommt’s auch zu betrug


den sonnenschein heraus muß man hier heben:

das ist der schein an dem das leben hängt

selbst geldscheine tät’s ohne ihn nicht geben


obwohl das mancher krösus wohl kaum denkt -

als scheinheilig bezeichnet man figuren

die beispielsweise treu tun doch rumhuren...


**


herr sellerie und frau tomate schritten

zum tanz einst würdevoll echt wie nur was

er musste sie dazu auch kaum groß bitten

denn längst lag ihr an ihm und nicht nur das


sie wollte der frau pflaume nämlich zeigen

was eine harke ist in puncto kleid

bis selbst die eitlen feigen stille schweigen

und quasi richtig gelb werden vor neid


das sollte frau tomate toll gelingen

mit einem traum aus seide, grün wie klee,

und voll ihr dekolleté zur geltung bringen


herr sellerie sprach betört “herrjemine

ich bin von eurem anblick schier geblendet -

die götter mögen wissen wo das endet!“...



******



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram