Entschleunigung

Gedanke zum Thema Zeit

von  Saira

Dem Glücklichen
schlägt keine Stunde,
sagt man.
Lass uns langsam gehen

 

 

 

 

©Sigrun Al-Badri/ 2024



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (17.11.24, 08:17)
Interessant. Dier Redewendung

"Die Stunde schlägt" ist einerseits von einer alten Uhr ableitbar, andererseits kann sie ganz autonom auf einen Menschen einprügeln oder ihn final (er-) schlagen.
Und dann gibt es ja noch den meisterhaften Film "Wem die Stunde schlägt."

Ein langsames Gehen oder Joggen entschleunigt in jeden Fall, zögert selbst einen dräuenden Abschied hinaus ...

Liebe Grüße
Heidrun

 Saira meinte dazu am 17.11.24 um 12:07:
Liebe Heidrun,

du triffst mit deinen Gedanken den Nagel auf den Kopf!
 
Ich denke, dass wir, wenn wir der Hektik entfliehen, auch die kleinen Freuden des Lebens mehr zu schätzen lernen.
 
Langsames Joggen ist in der Tat eine amüsante Vorstellung
 
Danke und herzliche Grüße
Sigi

 plotzn (17.11.24, 10:13)
Liebe Sigi,

der Rat ist umso wichtiger in den immer hektischer werdenden Zeiten.

Herzliche Grüße
Stefan

 Saira antwortete darauf am 17.11.24 um 12:10:
Lieber Stefan,

ich freue mich, dass du es auch so siehst.

Danke und herzliche Grüße
Sigi

 Teo (17.11.24, 15:32)
Hi Sigi,
ich als Ruheständler könnte mich drauf einlassen.
Aber ist so leicht auch nicht.
Als Berufstätiger, auch als glücklicher?
Ich habe es nie geschafft...
Aber gut, mal wieder ermahnt zu werden.
Halbwegs entspannte Grüß
Teo

 Saira schrieb daraufhin am 18.11.24 um 10:07:
Moin Teo,
 
hat man als Ruheständler nicht am wenigsten Zeit? :)
 
Ich denke, Berufstätige leben oftmals in einem ständigen Kreislauf, in dem sie der Zeit hinterherlaufen. Es ist schwierig, sich dann zu entschleunigen, aber sehr wichtig. Immer mehr Menschen werden krank, weil sie sich dem Leistungs- und Zeitdruck nicht mehr gewachsen sehen.
 
Liebe Grüße
Sigi

 Janna (17.11.24, 17:34)
Liebe Sigrun,

irgendwann kommt die Zeit, wo man langsam gehen MUSS. Ich erlebe sie gerade. Vielleicht ich das früher tun sollen, dann wäre es evtl. jetzt kein Muss.

Liebe Grüße

Janna

 Saira äußerte darauf am 18.11.24 um 10:10:
Liebe Janna,
 
oft erkennen wir erst im Nachhinein, wie wichtig es ist, auf uns selbst zu achten und rechtzeitig einen Gang zurückzuschalten.
 
Ich hoffe, dass du in dieser Zeit der notwendigen Entschleunigung auch die Möglichkeit findest, neue Perspektiven zu gewinnen und vielleicht sogar Dinge entdeckst, die dir Freude bereiten.
 
Alles Gute auf deinem Weg wünscht dir
Sigrun

 TassoTuwas (21.11.24, 09:19)
Liebe Sigi,

meine Uhr läuft unbeirrt weiter. Sie hört mir nicht zu.
Kann es sein, weil sie von Tchibo ist?
   :)  
Herzliche  Grüße
TT

 Saira ergänzte dazu am 21.11.24 um 10:15:
Lieber Tasso,
 
vielleicht solltest du deine Uhr einfach gegen eine von der ‚Zen-Uhren-Manufaktur‘ eintauschen – die hören nicht nur zu, sondern stellen auch die Zeit nach deinem Gemütszustand ein!
 
Herzliche Grüße :)
Sigi
Zur Zeit online: