Neologismen bei WhatsApp

Dokumentation zum Thema Kunst/ Künstler/ Kitsch

von  AchterZwerg

Es joggt im Wald der "Aktivit" -

ein wenig lahm, denn Aquavit

hat ihm die letzte Nacht vergällt.


Doch läuft er zäh

mit Ach und Weh:

Die neue Leber ist bestellt!




Anmerkung von AchterZwerg:

Für Teo, mit Dank an WhatsApp :)

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Regina (15.02.25, 13:32)
und kommt frei Haus in vierzehn Tagen. Was Lieferdienste doch heutzutage alles leisten. Gruß Gina

 AchterZwerg meinte dazu am 15.02.25 um 18:40:
*rollkopp :D

 Graeculus (15.02.25, 14:11)
Hat das jemand geschrieben, Aktivit? Dann bestehen wohl 90 % der Neologismen aus Schreibfehlern. Von denen zum Glück nur die wenigsten die Leber belasten.

 AchterZwerg antwortete darauf am 15.02.25 um 18:43:
Lieber Graec,
du hast bestimmt so'n teures iPhone, ich aber ein kreatives!
Kurz vor dem Abschicken einer WhatsApp (oder zeitgleich) verändert es eigenständig Texte, die ihm nicht gut genug erscheinen.
Das Wort "Aktivit" fand dabei aber meine volle Zustimmung. :D

 Teo (15.02.25, 18:48)
Für mich!!! Boah ey..wat ich mich freuen tu!
Neologismen....is dat sowat wie Neurodermitis?

 AchterZwerg schrieb daraufhin am 15.02.25 um 18:56:
Nee, Schnucki,
geht mehr in Richtung "virtuelle Beulenpest", die es - wegen des von dir bevorzugten Gegenmittels - gerade besonders auf die Leber abgesehen hat. 8-)

Mahnende Grüße

 Saira (16.02.25, 10:18)
Moin Heidrun,

deine kreative Wortschöpfung passt perfekt in unsere verrückte Welt
 
Liebe Grüße
Sigi
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: