Gottkrieg Benn

Engagiertes Gedicht zum Thema Nihilismus

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Geschrieben und vergessen

Das Ich, gezeichnet für die Nihilisten

als einfache (dank Hegel) Negation,

ist mir zu leer, noch leerer das der Christen.


Acht schönste Miezen und Mein Hohes Ich,

das ist mein Wesen. Müssen tu ich nichts,

sondern zitiere Michael Klonovsky,


und zwar ob Schnee, ob Meer, ob Paraphrase:

wer viel von Benn hält, hält nicht viel von Lyrik,

und viel zu viel, trotz innrer Leere, von sich selbst.


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Moppel.

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 Teichhüpfer (18.02.25, 06:07)
Das stimmt so nicht, Nihilismus auch nicht. Ich weiß nicht, aus welcher Quelle Du das hast. Gottfried Benn ist bester Schriftsteller der Deutschen Nachkriegsliteratur. Hervorragende Qualitäten, die es vorher noch nicht gab...

Teichi



Kommentar geändert am 18.02.2025 um 06:26 Uhr

 AchterZwerg meinte dazu am 18.02.25 um 08:19:
Ganz meiner Meinung! :)

 Teichhüpfer antwortete darauf am 18.02.25 um 14:32:
Zwei Seepferdchen, bei zehn Seepferdchen lade ich dich zum Essen ein.

lg Teichi

 Jack schrieb daraufhin am 18.02.25 um 22:46:
bester Schriftsteller der Deutschen Nachkriegsliteratur
Das ist wie "Der beste Romancier von KV".

 Teichhüpfer äußerte darauf am 19.02.25 um 06:05:
Das ist meine sentimentale Ader. Benn gehört zu den talentiertesten aus dieser Zeit.

lg Teichi

 EkkehartMittelberg (18.02.25, 08:46)
Es gibt etwas, das du mit Benn gemeinsam hast: die Liebe zur einsamen Meinung

 Jack ergänzte dazu am 18.02.25 um 22:47:
Und wir beide haben eine zärtiche Hassliebe zu Ratten.

 harzgebirgler (18.02.25, 13:39)
gemessen an hölderlin
ist bei benn nicht viel drin.

 Jack meinte dazu am 18.02.25 um 22:48:
Ja! Messlatten sind nit
Enzensberger und Fried.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: