Zu Wasser & Land

Märchen zum Thema Selbstdarstellung

von  niemand



Unsre Hälse sind bekannt, biegsam, weiß und elegant, sprach zur Else Lohengrin, beim zu zweit durchs Wasser ziehn. Keiner hier, so rief der Schwan, der uns übertrumpfen kann. Schau doch nur, wie ungeschickt manche Ente zu uns blickt. Plump dreht sie den kurzen Hals. Dort, die Gänse ebenfalls. Für mich sind das alles schiere zweiter klasse Mangeltiere. Else sprach: Solang wir gleiten, wird den Rang man kaum bestreiten, den wir in der Wasserszene haben, hier als Edelschwäne. Doch der Vorsprung ist nur knapp. Else, ach, paperlapapp! Sprach der Gatte, scheinbar weise, drehend weitre Wasser-Kreise. Wir sind hier und zwar inmitten all der Trottel unbestritten wohl der allerschönste Zweier-Bund, drum Else leg die Eier wo sich keine Kähne regen. Richtung Nachwuchs uns bewegen wollen wir, drum komm ans Ufer. Else folgte ihrem Rufer. An dem Ufer saßen Gänse. Schaut rief eine Gans, ich kennse, diese scheinbare Elite. Schaut doch wie sie watscheln, bitte! Grad noch elegant geschwommen, ist abhanden sie gekommen, diese Eleganz und Grazie. Watscheln unter der Akazie ganz genau, wie die verpennten plattfüßigen Uferenten. Keiner wird sie hier beneiden. Sie von uns zu unterscheiden mag die beiden allenfalls nur ihr viel zu großer Hals. Lohengrin und Else hörten es, worauf sie sich empörten. Danach sind sie abgebogen und zum andern See gezogen. Dort vertonte Möwe Tschaika, ihr Geschick zu Balalaika-Klängen, herzzerreißend, nett. Titel: Schwanensee-Ballett!




Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Isensee und Teichhüpfer.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (22.02.25, 17:39)
diese Eleganz und Grazie. Watscheln unter der Akazie ganz genau, wie die verpennten plattfüßigen Uferenten. Keiner wird sie hier beneiden.
Allerherrlichst, Irina! :D

(Bei mir sieht übrigens was Streckendes mit V-Ausschnitt ebenfalls deutlich besser aus.)

 niemand meinte dazu am 22.02.25 um 18:24:
ich habe im moment den drang meine gebrochene hand und die damit verbundene bewegungsbeschränkung, sprich hausarrest  :D 
auszugleichen, was natürlich komisch klingt, beim einfingertippen,
aber die zeit vertreibe ich mir damit  schon irgendwie und es macht spaß. bei kommentaren bin ich allerdings schlampiger und mache kleinschrift. ;) mit liebem dank und grüßen, irene

p.s. bei mir sind querstreifen nicht so angesagt. der eine streckt sich halt so, der andere anders  :P

Antwort geändert am 22.02.2025 um 18:24 Uhr

 Regina (22.02.25, 18:35)
Witzige Fabel mit sprachlichen Meisterleistungen.

 Moppel (22.02.25, 21:08)
wow, Irene- das ist genial. Bitterböse und satirisch.
lG von M.
Zur Zeit online: