Der schiefe Turm

Text

von  Saudade

Drohend... ein Fach.
Einsturzgefahr!
Doch das Grundgerüst.
Theorie als
Zukunft. 


2Q==


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Aron Manfeld.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 IngeWrobel (15.03.25, 05:45)
Das Exekutionsrecht hat eine so starke Bedeutung, dass man (Du) danach nicht einfach wie gewohnt zügig weitermachen kann(st). 
Für mich als Laie durchaus logisch. Wenn dieser Teil der Rechtsprechung wirklich gründlich erkannt und bearbeitet ist, gibt es bei der Ablage keine Schieflage mehr. 
Mein Respekt vor Deiner Arbeit! 
Liebe Grüße (soviel Zeit muss sein!) 
von der Inge

 uwesch meinte dazu am 15.03.25 um 11:52:
Das sehe ich auch so.  LG Uwe

 Saudade antwortete darauf am 15.03.25 um 12:45:
Dank an Euch beide. Das Zivilgerichtsverfahren (Europ. Exekutionsrecht, Exekutionsrecht, Außerstreit, Insolvenzrecht, Prozessrecht) wird in einer Prüfung geprüft. Wir hatten eine Prüferin, jetzt in Ruhestand, die erlaubte keine Gesetzestexte dabei. So musstest du die ganze JN, ZPO, EO, IO auswendig wissen, das ist komplett absurd. Dennoch, auch ich habe jetzt einen schweren Professor aus Deutschland, der wird vermutlich sein Hauptaugenmerk auf die ZPO legen (Zivilprozessordnung), die ist fast 1:1 ähnlich. Fettes Teil. Ein Jahr Lernzeit. Danke!
Zur Zeit online: