Hell sehen

Flugblatt zum Thema Licht

von  Didi.Costaire

Es liegt mir ausgesprochen fern,

dass ich so einfach was verleih,

doch eine Stunde geb ich gern

und fühle mich entspannt dabei.

 

Der Lohn sind Lebensqualität,

Zufriedenheit und Heiterkeit

dank Helligkeit bis abends spät.

Ein Hoch auf unsre Sommerzeit!

 

Wer schöne, lange Tage liebt

und sich der Leichtigkeit verschreibt,

ist überfroh, dass es sie gibt

und wünscht sich, dass sie ewig bleibt.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (26.03.25, 07:12)
Da hoffst du wohl vergebens!

Seit 1996 befindet sich deine Lieblingsstunde in der Obhut der EU ... mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 8-)

 Didi.Costaire meinte dazu am 26.03.25 um 10:35:
Moin Achter,

dann ist die Europäische Sommerzeit ja schon mindestens eine gute Tradition und sollte sehr bald zum UNESCO-Kulturerbe ernannt werden.  

Schöne Grüße,
Dirk

 plotzn (26.03.25, 11:29)
Servus Dirk,

da geht es mir wie Dir, ich leihe ich die eine Stunde gerne her. Trotz fehlender Zinsen und eines gewissen Ausfallrisikos.

Das ist ja nur ein kleines Stück
der Lebenszeit, das ich gerne gebe,
ich krieg es dann im Herbst zurück,
sofern in den auch noch erlebe.


Liebe Grüße
Stefan

 Didi.Costaire antwortete darauf am 26.03.25 um 15:30:
Genieße die Sommerzeit, Stefan!

Das Leben ist total riskant
und kann dich immer überraschen,
doch ein Befund ist anerkannt:
Das letzte Hemd hat keine Taschen.

Danke und liebe Grüße,
Dirk

 harzgebirgler (26.03.25, 11:48)
:) :) 
die wünschenswerte leichtigkeit des seins
ist nicht zuletzt produkt des sonnenscheins.

beste grüße,
henning

 Didi.Costaire schrieb daraufhin am 26.03.25 um 17:15:
Hallo Henning,

kein' Sonnenschein und zwar tagtäglich,
das wäre wahrhaft unerträglich.

Danke und beste Grüße,
Dirk

 GastIltis (26.03.25, 14:02)
Hallo Dirk!

Dunkel denken

Das helle Sehn und düstre Denken,
im Grunde diese Dunkelschwärze,
könnt' man sich demokratisch schenken,
erleuchtete man mit einer Kerze

denen, die ohne jeden Schimmer,
das Licht nie aufgeht Jahr für Jahr,
ein klein wenig von dem Geflimmer,
das uns erhellt die Zeit und zwar,

seit uns die Leichtigkeit der Tage
erhebt, (wer schreibt es auf wie du?),
erklärt den Frohsinn unsrer Frage
nach dem Warum und dem Wozu.


Herzliche Grüße von Gil.

 Didi.Costaire äußerte darauf am 26.03.25 um 17:40:
Hallo Gil,

die helle Kerze auf der Torte,
sie leuchtet jedem Dunkel heim,
und wo ein Dichter ist, sind Worte
sowie so mancher leichte Reim.

Danke und liebe Grüße,
Dirk

 Teo (26.03.25, 16:37)
Hallöchen,
Von mir aus könnte es erst hell werden, wenn ich wach bin. Ich fordere steigende Renten bei nachlassender Helligkeit.
Basta!
Energischen Grüße 
Teo

 Didi.Costaire ergänzte dazu am 26.03.25 um 18:14:
Moin Teo,

das sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Man spricht ja auch davon, man wäre hellwach...

Danke und schöne Grüße,
Dirk

 Perry (31.03.25, 16:01)
Hallo Dirk,
Ich glaube, es wäre einfacher alle "analogen" Uhren in "Rente" zu schicken, denn die digitale Zeitumstellung macht außer für Nachtarbeiter etc. keine wirklichen Probleme. 
Ich bin zum Glück bereits in einem Alter, in dem nur noch die innere Uhr wichtig ist, auch wenn Ich manchmal einen Termin verpasse. ;)
LG
Manfred

 Didi.Costaire meinte dazu am 31.03.25 um 23:27:
Danke Manfred,

das ist ein gutes Argument. Die Generation der Uhrensöhne braucht sich keinen Kopf mehr zu machen, ob vor- oder zurückgestellt werden muss. 

Schöne Grüße, 
Dirk
Zur Zeit online: