Das Brötchen

Drabble

von  Jedermann

Dieser Text ist Teil der Serie  Drabble Sammlung

Das Hotel besitzt den Charme der achtziger Jahre. Die Tapeten und die Teilausstattung mit Möbeln der großen Einrichtungshäuser aus den Neunzigern runden den Eindruck zusätzlich ab. Wir sind die einzigen Gäste. Das Frühstück ist vorbereitet. Jeder erhält auf einem Teller Wurst, Käse und Marmelade. Dazu wird der Brötchenkorb gereicht. Die Brötchen besitzen eine goldgelbe Kruste. Der innere Teig ist luftig und nicht zu locker. Sie schmecken uns ausgezeichnet. Ich erinnere mich an die Bäckerbrötchen früherer Zeiten und sage zur Wirtin: „Der Bäcker versteht sein Handwerk!“ Sie antwortet leicht verwundert: „Die sind nicht vom Bäcker sondern aus dem Backautomaten vom Lidl.“



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 niemand (04.04.25, 14:48)
Mein Mann sagte neulich, die Brötchen vom Lidl hätten ihm besser geschmeckt,
als die aufgeblasenen von unserem Bäcker. Das Handwerk ist auch nicht mehr das was es einst war. Früher war der Begriff "Made in Germany" was Qualitatives. Heute liegt die Betonund auf Made [Wurm] und der ist nicht selten
drin :O  LG niemand

 Saudade (04.04.25, 14:51)
Neee...! 😂😂😂 Wie man bereits weiß, ein "Rotes Tuch" bei mir.

Kommentar geändert am 04.04.2025 um 14:52 Uhr

 Lorolex meinte dazu am 04.04.25 um 19:35:
Ich als Brötchen-Fan kann nur sagen:
Sie schmecken meist nicht nur besser, sondern sind auch erheblich billiger!
Leckeres Thema!
Kai

 TassoTuwas (05.04.25, 01:40)
Und mit dem letzten Satz ruinierst du mir die ganze schöne Nostalgie.
Aber sie schmecken wirklich gut  :) !

LG TT
Zur Zeit online: