Melancholie

Kurzprosa

von  uwesch

Eva wuchs heran zu einer sanft-melancholischen Schönheit. Bei schlechtem Wetter saß sie an den Tagen stundenlang bewegungslos in ihrem ausladenden und sehr bequemen Sessel und sah vor sich hin. Wenn ihr Mann sie ansprach, reagierte sie missgelaunt mit Verzögerung. Wenn er sie vorsichtig fragte was sie denn hätte schüttelte sie ihren Kopf und antwortete, dass sie nichts habe, nur in Ruhe gelassen werden wolle. Er verließ den Raum und sie starrte wieder in ihre imaginäre Welt, die sich offensichtlich jenseits der Gedanken und Gefühle der sie umgebenden Menschen befand.



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Aron Manfeld (08.04.25, 00:18)
Eine schöne Südseestimmung Uwe.

Kommentar geändert am 08.04.2025 um 07:42 Uhr

 uwesch meinte dazu am 08.04.25 um 11:18:
Äh Südseestimmung? Kann ich nicht nachvollziehen. LG Uwe

 lugarex antwortete darauf am 08.04.25 um 12:15:
...aber doch, lass es gut sein!

 uwesch schrieb daraufhin am 08.04.25 um 13:52:
O.K. Dank Dir für Deine Empfehlung. Ich war halt nie in der Südsee :)  LG Uwe

 harzgebirgler (08.04.25, 17:57)
das wort meint ja im grunde "schwarze galle"
und zu der neigen gott sei dank nicht alle. :D lg vom harzer

 uwesch äußerte darauf am 08.04.25 um 18:05:
<Schwarze Galle> - Nie gehört. Sorry, den Kommentar verstehe ich nicht LG Uwe

 Gabyi ergänzte dazu am 08.04.25 um 18:12:
Das könnte vielleicht auch eine Depression sein ?

 harzgebirgler meinte dazu am 09.04.25 um 10:42:
Die Melancholie (lateinisch melancholia, melancolia, von altgriechisch μελαγχολία melancholía „Schwarzgalligkeit“, aus μέλας melas „schwarz“ und χολή cholḗ „Galle“; „Schwarze Galle“). (Wikipedia)
Zur Zeit online: