Wachablösung

Text zum Thema Mitmenschen

von  klausKuckuck


(Nachbar Schlankesel macht seine Aussage)


Allnächtlich nervt mich diese Dame

Und zwar, indem sie nebenan

Vertrauliche Bestandsaufnahme

Zu machen scheint mit ihrem Mann.

«Du musst es deiner Puppi glauben»,

Vernehme ich so gegen drei,

«Bei dem war gar nix abzustauben,

Das war halt so’n Kuckucksei

Mit Ehefrau und Taschengeld.»

Dann macht die Dame eine Pause.

«Der hat sich gar nicht ausgepellt,

Der schnieft, dreht ab und schiebt 

Nach Hause!»

Der Gatte, scheint‘s, bezweifelt dieses,

Denn auf «Nach Hause» folgt ein Schrei

Und Folgendes: «Du, Aas, du mieses!»

Und endlich eine Prügelei.

Der Gatte kämpft mit bloßen Händen,

Die Dame mit, ich weiß nicht was,

Doch immerhin mit bloßen Lenden,

Auf meine Ohren ist Verlass.

Und plötzlich Stille. 

Totenstille.

Ich schlucke eine Schlummerpille,

Ich bete und empfehle mich

Und denke: Herr, es war dein Wille,

Die Dame nervt von nun an dich.


(Die Aussage wird zu Protokoll genommen.)



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Aron Manfeld.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Pfeiffer (23.04.25, 09:50)
Sind's nicht die dünnen Wohnungswände,
Die dich um deinen Schlummer bringen?
Zum Umzug sollt'st du durch dich ringen,
Dann hätte alle Not ein Ende.
Wenn du jedoch ein Spanner bist,
Lass' alles so, wie's grade ist ...

Ein Gruß von Fritz

 klausKuckuck meinte dazu am 23.04.25 um 18:26:
Bürger Fritz … einen Spannerabend? Ich habe lediglich protokolliert. Und wenn – machst du mit?  :P 

Gruß zurück ins entspannende Berlin!

 plotzn (23.04.25, 16:22)
Servus Peter,

wenn Schlankesel Pech hat, folgt bald akustisch eine Puppi-Nachfolgerin...

Eine stimmige Milieuschilderung mit schöner Schlusspointe. Sitz, passt, wackelt und hat Luft!

Liebe Grüße
Stefan

 klausKuckuck antwortete darauf am 23.04.25 um 18:41:
Servus Stefan
und ein Dankeschön für deinen Kommentar, mit dem ich eine Menge anfangen kann. Er sagt mir, dass "der Fall" bei dir als glaubhaft angekommen ist, trotz der etwas "ungewohnten" Darstellung. Es war ein Experiment. Ursprünglich wollte ich Donald, das Tier im Vorzimmer zum Jüngsten Gericht antreten lassen und seinen "Fall" dort oben verhandeln lassen, allerdings schien mir eine stinknormale Gerichtsverhandlung dazu der falsche Einstieg zu sein. Daher der Versuch mit gebundener Rede – die von dir als akzeptabel hingenommen wurde. Diese Akzeptanz bringt mich einen großen Schritt weiter. Danke.

Grüße ins Südhessische,
Peter

 plotzn schrieb daraufhin am 25.04.25 um 09:56:
Nicht nur akzeptabel, Peter, mir gefällt es sehr, wenn sich Dialoge fließend in Gedichte einfügen. Das habe ich zum ersten Mal bei Robert Gernhardt wahrgenommen und schätzen gelernt, wobei er sicher nicht der erste war, aber ein wahrer Meister darin.
Zur Zeit online: