Literarische Rätsel 21 Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde
Ansprache zum Thema Betrachtung
von EkkehartMittelberg
Kommentare zu diesem Text
Dieses Hauptwerk war ja seinerzeit ein unglaublicher Hype. Verstanden habe ich den nicht. Warst Du von diesem Buch beeindruckt?
Wir alle hier sind mehr oder weniger Kinder der Aufklärung.
Ich habe das Buch kurz nach einer Südamerika-Reise gelesen. Wir fuhren im Bus zu einem entlegenen Hotel am Titicaca-See. Die Reiseleiterin verriet uns, dass dort am Abend ein berühmter Wahrsager zu Gast sein würde. Wir machten selbstgefällig unsere Witzchen, und fast alle waren entschlossen, sich ihre Zukunft deuten zu lassen, in der Meinung, es mit einem Scharlatan zu tun zu haben. Dann sahen wir den ehrfurchtgebietenden Mann. Wie ich wollten auch die Anderen ihre Zukunft nicht mehr wirklich wissen. Nur ein junges Paar ließ sich weissagen. Wir waren auf dieser Reise, ohne es vorher zu wissen, öfter in großer Gefahr. Das gilt erst recht für einige Großstädte dieses Kontinents. Wer dort lebt, ist anfälliger für spirituelle Dinge. So kam es, dass ich den Roman als typisch für einen Kontinent empfand, in dem die Uhren anders ticken. Du entdeckst Spirituelles in den meisten berühmten lateinamerikanischen Romanen, selbst bei Garcia Márquez, der relativ aufklärerisch schreibt.
Ich habe das Buch kurz nach einer Südamerika-Reise gelesen. Wir fuhren im Bus zu einem entlegenen Hotel am Titicaca-See. Die Reiseleiterin verriet uns, dass dort am Abend ein berühmter Wahrsager zu Gast sein würde. Wir machten selbstgefällig unsere Witzchen, und fast alle waren entschlossen, sich ihre Zukunft deuten zu lassen, in der Meinung, es mit einem Scharlatan zu tun zu haben. Dann sahen wir den ehrfurchtgebietenden Mann. Wie ich wollten auch die Anderen ihre Zukunft nicht mehr wirklich wissen. Nur ein junges Paar ließ sich weissagen. Wir waren auf dieser Reise, ohne es vorher zu wissen, öfter in großer Gefahr. Das gilt erst recht für einige Großstädte dieses Kontinents. Wer dort lebt, ist anfälliger für spirituelle Dinge. So kam es, dass ich den Roman als typisch für einen Kontinent empfand, in dem die Uhren anders ticken. Du entdeckst Spirituelles in den meisten berühmten lateinamerikanischen Romanen, selbst bei Garcia Márquez, der relativ aufklärerisch schreibt.