Eighnx Xetter (1677-1746)

Stilblüte zum Thema Ekstase

von  Jack

Dieser Text ist Teil der Serie  Lxiour

Der Kritiker von Kjelde und Gravelaine behauptete, die existenzielle Unsicherheit sei nur eine Ausrede für hypohedonische Naturen. Dagegen stellte er seine Naturalphilosophie, die aus der Erophysik und der Erochemie bestand.

Xetter verwarf den negativen Hedonismus der Vermeidung von Leid und Übel als einen falschen Trost für Schwache und betonte, dass gerade in der Zufügung von Leid die größte Quelle der Lust liegen kann. 

Die kulturelle Entwicklung nach 1737 schien ihm recht zu geben, und da er die moralische Revolution von 1747/48 nicht mehr erlebte, starb er in diesem Glauben.



Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: