UYUNI IN ODER ÜBER

Sonett

von  ginTon

Worte zur Kunst: Zeitgenössisch
UYUNI IN ODER ÜBER (Blankosonett)

die Zeit schlug Weite in den Fotorahmen
ein Tag am See SALAR DE UYUNI
auf rauer Regenkruste widerspiegelnd
und blaugetaucht, bis uns das Licht ausging

am Abend trugen wir den Tag nach Hause
der sich psst lautlos auf die Fläche legt
in oder über uns das Wolkenschweben
um einen Vorhang hinter sich zuziehen

tick tack, die Zeit zeigt ihre wahre Größe
gleich hinterm Horizont im Rotanstrich
des neuen Tages, Smile am andern Ende

das Knistern und die Schlafende im Arm
die man im Abendlicht ganz still betrachtet
und unentbehrlich wirkt wie dieser See…



Anmerkung von ginTon:

*Text zum Bild:    Éva Seiler UYUNI IN ODER ÜBER 35. Auflage der Literaturtage in Reschitza

Anmerkung: Der vorliegende Text orientiert sich weitestgehend an dem in der Fotografie gezeigten Landschaftsbild des SALAR DE UYUNI in Bolivien, dem größten Salzsee der Erde. Dieser besitzt zudem weltweit das größte Lithiumvorkommen. Als Alkalimetall wird Lithium, siehe:  hier, nicht nur dringend zur Batterieherstellung benötigt, sondern ist ebenfalls ein Stoff, der, in geringen Mengen verabreicht, unterschiedliche Körperreaktionen hervorruft. Neben seinem Nutzen als Antidepressivum ist das Element z.B. auch an der Veränderung der Circadianen Rhythmik oder des Schlafes beteiligt, siehe:  Lithium – Wikipedia. In diesem Zusammenhang verknüpft das vorliegende Werk dieses Wissen mit Wortbruchstücken und Zeilenanklängen aus dem Gedicht Der Vorhang von Hellmut Seiler ( Schwebezustand Melencolia, edition offenes feld, Dortmund 2021).

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: