SAGE & SCHREIBE

Lehrstück zum Thema Sein

von  harzgebirgler


DIE 🗣️ SAGE BRAUCHT BEILEIBE

JA KEINESWEGS DIE ✍️ SCHREIBE

UND AUCH ORTHOGRAPHIE

GÄB'S OHNE SPRACHE NIE

ZU DER DER MENSCH VOR ZEITEN KAM

  DA SIE IHN VOLL IN ANSPRUCH NAHM

SO ANSPRECHEND WIE SONST REIN NICHTS

DES WELTERSCHEINENS ANGESICHTS

DEM ER FORTAN DANN SELBST ENTSPRACH -

NUR WO WORT IST LIEGT ES NICHT BRACH...


die sprache ist das haus des seins“ (heidegger)

so lernt ich traurig den verzicht:

kein ding sei, wo das wort gebricht“ (stefan george)

das nämlich selbe ist denken sowohl als auch sein“

(τὸ γὰρ αὐτὸ νοεῖν ἐστίν τε καὶ εἶναι

to gar auto noein estin te kai einai - parmenides)

Z


Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Teichhüpfer.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 franky (21.05.25, 08:46)
Hi lieber Henning, 

Sage und Schreibe ein schönes Gedicht. 

Morgengrüße von Franky

 harzgebirgler meinte dazu am 21.05.25 um 09:04:
:) :) 
hi lieber franky,

die sprache bringt was ist ans licht
seit je besonders im gedicht:
"dichterisch wohnet der mensch auf dieser erde"*
damit er ihres segens inne werde.

morgendliche dankesgrüße von henning

*hölderlin, in lieblicher bläue blühet...
Zur Zeit online: