Nein, ...

Text

von  Saudade

... Wespen haben nicht mehr Durst, wenn es heiß ist, man könnte es glauben, schließlich stürzen sie sich förmlich auf Wassertränken oder kleine Brunnen im Garten, wenn die Temparaturen steigen. Sie landen auf der Wasseroberfläche, nützen die Spannung, alles ist gespannt, bleiben auf dem Wasser sitzen und nehmen es auf für ihre Larven und für die Zelluloseproduktion ihrer Nester. So kann man sich sicher sein, wer eine Wasserquelle (Pool, Vogeltränke, dgl.) im Garten hat, da ist ein Wespennest auch nicht weit. Aber, obacht! In Deutschland, je nach Bundesland verschieden, kann das Bußgeld bis zu 65.000 Euro betragen, wenn man eine tötet. Außer Allergiker, das fällt unter Notwehr. 

In Österreich passiert gar nichts. 

Meine Getränke, mein Essen und mich lassen sie in Ruhe, ich habe in einem Eck im Garten eine Vogeltränke gestellt und auch im Schatten das Katzenfutter für die Fremdkatzen. Das ist ihr Reich und kaum eine kommt zu mir rüber. 

Heuer kamen neue Insekten in meinen Garten, die Bernstein-Waldschabe, die klingt wie das Waldorf-Astoria, aber nicht so hübsch ist. Hierbei helfen die Wespen, die die ungebetenen Gäste, im Grunde sind sie nicht aggressiv, vermehren sich nur zu schnell, ein wenig im Zaum halten, selten, aber doch, fressen sie diese, überhaupt, wenn sie in die Nähe des Katzenfutters kommen. 

Gieße ich die Rosen, kommen die Wespen auch und holen sich die Wassertropfen von den Blättern. 

Ich freue mich, dass wir endlich eine friedliche Lösung gefunden haben, um unser Zusammenleben angenehmer zu gestalten. Es muss ja nicht alles in Hysterie und Panik ausarten. 


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Zur Zeit online: