Integration

Text

von  Saudade

Manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich Texte lese oder dann mich in meiner Stadt umhöre, dass jeder unter "Integration" etwas Anderes versteht. Ich denke, ich irre mich da nicht, wenn ich meine, dass dem Großteil der Deutschen das Miteinander, im Sinne von Einhaltung der öffentlichen Ordnung extrem wichtig ist. Das Klischee des Deutschen in Adiletten und weißen Socken, er will es sauber und rein haben, Ruhe und Ordnung müssen herrschen. Hingegen hier, in Österreich, wo wir immer schon ein Vielvölkerstaat waren, wollen wir die Herrschaften aus dem Vielvölkerstaat gerne bei uns haben, gegen sie wird nichts bis kaum etwas gesagt. Ruhe und Ordnung hatten wir doch in Wahrheit noch nie. Bei Korruption waren wir immer ganz weit oben und jeder wusste, dass am Mexikoplatz der Schwarzhandel mit Ausländern blüht, was stets amüsierte. Nein, wir hier, wollen nur eines und wer das nicht kann, ist nicht Willkommen, nämlich die Beherrschung der deutschen Sprache und eigentlich hier in Wien, das Beherrschen des Wienerischen, das, in Wahrheit, längst schwindet. So gibt es einen Zustrom der "Zuagrasten" zur FPÖ, die können die Sprache, sind hier "bestens integriert". Die wollen niemanden, der sich nicht verständigen kann, genauso wenig wie der, mittlerweile Großteil der St.Pöltner, Grazer, Linzer, Welser, Innsbrucker und Dornbirner. Den Kitzbühelern ist's egal, die leben von Ausländern ganz gut (am Ende geht es immer nur um das Geld). 

Gerade eben telefonierte ich mit einem Familienmitglied, der mir die Vermutung schön bestätigte, er sagte: "In dem Handygeschäft arbeitet der Musti, der kann so schön Deutsch, so ein netter  Mensch und seine Frau und Tochter sind mit Kopftuch, können kein Wort Deutsch, aber er ist so integriert!" 

So, so. 

Ich fragte, was Integration ausmacht, da sagte er: "Na, er muss Deutsch können! Man will sich doch verständigen können."

Dann ist der Rest ja egal und alles ist gut. Fast schon sind wir die Tolerantesten. Aber nur fast. 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 DanceWith1Life (08.08.25, 15:42)
Interessanter Text, ich lebe in der Stadt, die heute ihr Friedensfest feiert und mein Freundeskreis besteht seit meinem 14. Lebensjahr aus Briten, Amerikanern, Türken, Griechen, Marokkanern, Libanesen, Indern, um nur einige zu nennen, und ja die Verständigung spielt eine Rolle, aber das ist auch Generationsabhängig und gerade bei den oft so zu Unrecht als faules Pack beschimpften jungen Leuten, stelle ich fest, sie haben oft nicht nur mehrere Jobs, sie können auch gut miteinander. Dieser ganze Integrationsaufschrei ist extrem seltsam und undurchsichtig, und extrem in Szene gesetzt.

 Saudade meinte dazu am 08.08.25 um 15:55:
Die Jungen sind schließlich mit mehr "Fremden" aufgewachsen.

 niemand antwortete darauf am 08.08.25 um 16:31:
Danke fürs Schmunzueln-Dürfen    :D   :P

 DanceWith1Life schrieb daraufhin am 08.08.25 um 16:35:
Nicht nur das, wann wurde in den USA die Apartheid endlich abgeschafft, und in Südafrika, und die Emanzipation der Frau ernst genommen usw. Ich will damit sagen, das Projekt „ ein menschenwürdiges Dasein zu führen“ ist noch nicht mal in der Pubertät und wenn ich mir so anschaue was da grad los ist, Trotzphase brandgefährlich

 Saudade äußerte darauf am 08.08.25 um 16:49:
Wie definierst du Integration?

 DanceWith1Life ergänzte dazu am 08.08.25 um 16:55:
Jetzt hab ich doch glatt die beiden Österreicher und Berliner vergessen, Grinsekatze aber auch, äh als politischer Streitpunkt oder Zwischenmenschlich?

 Saudade meinte dazu am 08.08.25 um 17:37:
?

 DanceWith1Life meinte dazu am 08.08.25 um 17:39:
Zwischenmenschliche Integration ist wie umziehen, jeder schon erlebt, politisch betrachtet, ach du lieber Himmel

 lugarex (09.08.25, 10:44)
Beim Verlassen von seinem Geschäft hat mich “dä zukka bäkka” freundlich  informiert, dass “ihr numma tahfl hängt schieef”, wobei ich bis nach Zürich studierte, wo ich angekommen war und sah die Lösung, was das geheimnisvolle Wort “tahfl” bedeuten könnte… ;)
Zur Zeit online: