Hinter schauen
Prosagedicht zum Thema Nachdenkliches
von Moppel
Kommentare zu diesem Text
Ein schönes melancholisches Teilchen, Moppel!
Und ja, solch ein grünäugiger Volksempfänger zierte (nach längerer Ansparzeit) auch unseren gemeinsamen Haushalt. - Gern hockte ich davor, den Kopf fast in der beigen Stoffbespannung ...
Und ja, solch ein grünäugiger Volksempfänger zierte (nach längerer Ansparzeit) auch unseren gemeinsamen Haushalt. - Gern hockte ich davor, den Kopf fast in der beigen Stoffbespannung ...
Moin Moppel,
die Rückblende zur Oma und dem Schulfunk zeigt, wie prägend frühe Erfahrungen sind. Die Erinnerung wird zur Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem Kind, das du warst, und dem Menschen, der du heute bist. Und beide teilen sie dieselbe Frage, die nie ganz verschwindet.
Das Licht, das „aus den Wäldern fließt, als sei es auf der Flucht“ (eine wunderschöne Metapher), könnte für die Sehnsucht stehen, nach etwas, das jenseits des Alltäglichen liegt.
LG
Saira
die Rückblende zur Oma und dem Schulfunk zeigt, wie prägend frühe Erfahrungen sind. Die Erinnerung wird zur Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen dem Kind, das du warst, und dem Menschen, der du heute bist. Und beide teilen sie dieselbe Frage, die nie ganz verschwindet.
Das Licht, das „aus den Wäldern fließt, als sei es auf der Flucht“ (eine wunderschöne Metapher), könnte für die Sehnsucht stehen, nach etwas, das jenseits des Alltäglichen liegt.
LG
Saira
Moin Moni,
manch Rätsel aus meiner Kindheit bleiben ungelöst. Sie werden mich nicht mehr beschäftigen.
Das grüne Auge....ich habe vor Jahren mal so eine alte Röhrenkiste weggeworfen.
Und noch was...das neue alt beginnt mit 90!
LG
Teo
manch Rätsel aus meiner Kindheit bleiben ungelöst. Sie werden mich nicht mehr beschäftigen.
Das grüne Auge....ich habe vor Jahren mal so eine alte Röhrenkiste weggeworfen.
Und noch was...das neue alt beginnt mit 90!
LG
Teo
Moin Moppel,
auf viele Fragen aus der Kindheit gibt es auch im Alter keine Antwort.
Iss so
!
LG TT
auf viele Fragen aus der Kindheit gibt es auch im Alter keine Antwort.
Iss so

LG TT