Update an alle Office-Follower

Text zum Thema Visionen/ Vorstellungen

von  Oggy

In unserer Verwaltung wird jetzt bald ein modernes "Frontoffice-Backoffice-System" eingeführt. Was das sein soll, weiß ich leider überhaupt nicht, sind diese Worte doch dem englischen/amerikanischen Sprachraum entliehen, also muß es - rein dem Vernehmen nach - etwas ganz Besonderes, vollkommen Neues sein. Der Chief Consultant hat es so angeordnet und der muß es ja wissen. Der Administration Manager war dafür und mehrere Executive Consultants haben es empfohlen. Es soll auch schon längst eine Job Description dafür existieren. Dazu wird zu gegebener Zeit ein Conference Call mit entsprechendem Briefing stattfinden und später wird es ein Hand-Out dazu geben, das per E-Mail verschickt wird. Nach dem Meeting wird es auch Gelegenheit zu üblichem, schönen Networking mit ausreichendem Feedback geben. Die Teams werden ein Benchmarking erstellen und das Controlling wird es sicherheitshalber überprüfen. Nach den entsprechenden Change Requests kann also praktisch nichts mehr schiefgehen!

Hallelujah, ääh mit Best Wishes, Euer Oggy.


Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Citronella (05.09.25, 10:04)
Und vergesst nicht, regelmäßig einen Milestone Report über das gesamte Prozedere zu erstellen!  ;)

 Oggy meinte dazu am 05.09.25 um 10:19:
Ich werde das an den Chief Officer weitergeben. ;)

LG und danke für die Leseempfehlung...
Oggy

 Gabyi antwortete darauf am 05.09.25 um 11:38:
Wir haben nach WK2 viel unserer Selbstbestimmung aufgegeben, das zeigt sich auch im gerne verwendeten anglo-amerikanischen Sprachgebrauch. Ich sage immer: hier wird Deutsch geredet. Ausnahme: das anglo-amerikanische Apostroph, aber das ist ja nur Schrift.

LG, Gabyi

 Oggy schrieb daraufhin am 05.09.25 um 12:45:
Unser sonst so ruhiger Englisch- und Deutschlehrer wurde immer fuchsteufelswild, wenn jemand (nicht ich) das engl. Apostroph im Deutschen verwendet hat...

LG
und vielen Dank für die Leseempfehlung,
Oggy

 Gabyi äußerte darauf am 05.09.25 um 13:09:
Ich werde fuchsteufelswild, das sagte mein Vater immer, wenn er uns verprügelte. Danke für die Erinnerung, mäh.

 DanceWith1Life ergänzte dazu am 05.09.25 um 14:18:
Äh, war der Vater der Deutschlehrer oder gehörte das zum das zum Religionsunterricht?

 Gabyi meinte dazu am 05.09.25 um 14:31:
Finanzamt  :devil:

 Oggy meinte dazu am 05.09.25 um 14:58:
@gabyi

("mäh") - Du weißt, daß ich einen Teil meiner Bundeswehrzeit in der SCHAFSCHEISSE verbracht habe? (Ich werde gleich fuchsteufelswild...)

 Gabyi meinte dazu am 05.09.25 um 15:18:
ne, wusste ich nicht. Aber jetzt.

 niemand (05.09.25, 14:22)
Der Text ist voll aus dem Alltag gefriffen und überhaupt nicht übertrieben. Man weiß bald nicht mehr was Einzelheiten in deutsch heißen, so überladen mit Anglizismen sind wir bereits. Bei einem Begriff muss ich heut noch lachen und zwar wie man den seit Ewigkeiten existierenden guten, alten Hausmeister
in einen Facility-Mangager verwandelt hat. Es ist eine Farce.      
LG niemand   :D

Kommentar geändert am 05.09.2025 um 14:22 Uhr

 Oggy meinte dazu am 05.09.25 um 14:52:
...and I thank you! (ZZ Top)

LG,
Oggx

 Arapaima (05.09.25, 15:11)
Landessprache war gestern. Heute drückt uns die ehemalige Kolonie der anderen ihren slang voll auf die Ohren. Sie nennen es postkolonial, fühlt sich allerdings an wie middelkolonial, woran liegt das nur?

 DanceWith1Life (05.09.25, 15:20)
Wenn ich mich richtig erinnere, waren zuerst der PC und dann das INet ohne Grundkenntnisse der englischen Sprache überhaupt nicht zu verstehen. Und wie Gewohnheit nun mal ist, sie greift um sich, oder?

 Arapaima meinte dazu am 05.09.25 um 15:30:
Gewohnheit ist nicht der Grund. Das erbärmliche denglisch wird aus 3 Hauptquellen gespeist, der Werbebranche, der Verwaltung und den Unis, die haben sich ja weitgehend aus der Landessprache verabschiedet.

 DanceWith1Life meinte dazu am 05.09.25 um 15:57:
Lustig, das WWW, war ursprünglich ein Netzwerk der Universitäten und anderen

 Arapaima meinte dazu am 05.09.25 um 16:52:
... die Vorlesungen sind größtenteils englisch
Zur Zeit online: