SONETTJES ÜBER MANCHERLEI & FANTASIE IST AUCH DABEI...
Sonett zum Thema Fantasie
von harzgebirgler
gern schmiss der fesche organist den riemen
voll auf die orgel - das war echt ein bild
denn es gehörte zu seinen maximen
sich nicht am riem’ zu reißen wenn es gilt!
und dieses mal galt’s vehement zu fugen
er fügte zu der fuge nicht ein stück
nahm auch nichts weg wie manche neunmalklugen
die haben eh mehr meistens sich im blick
das fromme völkchen machte große augen
dem pastor fiel’s gesangbuch aus der hand
wer weiß denn schon wozu so riemen taugen
oft ist das noch recht unerforschtes land -
der fuge kam es jedenfalls zugute
und selbst dem alten bach war froh zumute...
**
die aussichten vom alten fuchs sind trübe:
mit jungen füchsen hält er schwerlich mit
hat bisweil'n gar schon depressive schübe
zum glück aber noch nicht auf schritt und tritt
die jungen füchse machen jetzt das rennen
da kennen die echt nichts und kein pardon
wenn's darum geht mit füchsinnen zu pennen
trägt stets ein junger fuchs den sieg davon
doch halt: auf schnelle spritzer stehen diese
nun keineswegs blindlings von vornherein
denn da weht meist nur kurz ne laue brise
das kann der sinn der hingabe nicht sein -
ein alter fuchs hingegen ist erfahren
und bricht kaum übers knie auch was beim paaren...
**
man muss vom fummel fummeln unterscheiden
der fummel ist zum einen ja ein kleid -
oft können frauen heiße fummel leiden
und tragen die gern bei gelegenheit
ein hauch laszivität kann sie umwehen
so frauen die in heißen fummeln geh'n
was viele männer auch voll gerne sehen
die auf konventionelles wen'ger steh'n --
doch ein gebäck tut gleichfalls fummel heißen
und ähnelt von der form her nem ballon
geschützt ist seine herkunft auch aus meißen
selbst wer ihn gern ißt hat kaum viel davon:
das teil enthält bloß luft in dünnster schale -
zur sättigung braucht's handfestere mahle...
https://de.wikipedia.org/wiki/Meißner_Fummel
**
manch klofrau hat ein herz für kataloge
die liest sie gerne zwischen schiss und piss
das ist für sie schon fast wie eine droge
weil doch das angebot so herrlich is
da blättert sie verzückt in tausend seiten
nach hängebrustbh's und faltencreme
denn nichts kann klofrau'n ja mehr freud bereiten
als einkaufen per post - das ist bequem
währ'nddessen sind so stuhlgänger am stuhlen
und ahnen nichts von klofrau'nfreud und -leid
am urinal versammeln sich die schwulen
die anderes als kataloge freut -
die klofrau sucht derweil umrahmt von fürzen
im trikotagenteil nach kittelschürzen...
**
ne wucht in tüten ist im bogenschiessen
seit jeher ja der liebesgott amor -
wenn zwischen zweien liebestriebe spriessen
kommt das nur wegen amors schiesskunst vor
sein zauberpfeil hat herzen stets zum ziele
bohrt gradewegens sich in sie hinein
der volltreffer sorgt alsdann für gefühle
vielleicht sogar in einem herz aus stein
die liebenden sie wollen sich berühren
und mögen voneinander lassen kaum
und küsse auf den mund eröffnen türen
unweigerlich auch an des leibes saum -
die oberlippe nennt man amorbogen
dazu hat ihre form uns einst bewogen...
**
oft heißt es mozart hatte einen neider
denn schließlich komponierte er mit links
die allertollsten sachen und starb leider
mit mitte dreißig schon recht jung – so ging’s
salieri nicht, der wurde weitaus älter
und starb einst erst mit fünfundsiebzig jahr’n
musikgeschichtlich zwar mehr ein halbwelter-
gewicht doch daß sie wirklich feind sich war’n
gehört ins reich wohl eher der legenden
salieri schätzte mozart immer sehr
tat gerne dessen werken beifall spenden -
vergiftet sollt’ er haben ihn: ne mär
hat auf dem sterbebett gar noch geschworen
aus reiner bosheit wär’s gerücht geboren...
**
es hatt' einst jene hexe schlechte karten
die gretel in der'n eig'nen ofen schob
je wieder zur walpurgisnacht zu starten
weil sie ja voll perdu dann war gottlob
ihr dreimal schwarzer kater blieb alleine
zurück zwar in dem hexenknusperhaus
doch hatte damit groß probleme keine
denn fand zum fangen immer wo 'ne maus
beim nächsten hexensabbath auf dem brocken
gedachte man der toten hexe kaum
nein alle war'n wie immer am frohlocken
und hielten sich beim schweinkram nicht im zaum
worüber sich der teufel tierisch freute
schon damals und mit sicherheit noch heute...
**
am venusberg war jüngst ein schelm verschollen
der wohl in eine spalte auf ihm fiel
man suchte auch nicht groß noch nach dem ollen
manch einer der verfehlt halt voll sein ziel
und ist auf nimmerwiederseh'n verschwunden
die bergwacht reißt sich da kein bein für aus
denn gern werden ihr bären aufgebunden
drum rührt sie sich erst gar nicht aus dem haus
der berg nimmt solchen fall dito gelassen
von venus ganz zu schweigen – die konnt' eh
das rumkraxeln darauf kaum je recht fassen
zumal der tolle blick zum binsensee
verstellt ward schon seit hunderten von jahren
durch dickichte die anfangs lichter waren...
**
rapunzels zopf war lang wie eine leiter
aus stricken und einst kletterte ja auch
an dem wer hoch zu ihr und kein stück weiter
mit liebesschmetterlingen längst im bauch
ein hefezopf kann da vor neid erblassen
kaum jemand klimmt an ihm zu wem empor
doch schweizer bäcker konnten es nicht lassen
sie nahmen sich echt den weltlängsten vor
zu backen und das ist ihnen gelungen -
rapunzel wär' vom glauben abgefall'n
hätt' sich gar gleich ein stück von ausbedungen
noch eh sich alle anderen eins krall'n:
rund zweitausendreihundert leute später
war der zopf weg, pro stück zehn zentimeter...
https://swissbaker.ch/panissimo-news/der-laengste-zopf-der-welt-made-in-stans/
**
seit je kann der mensch allerhand verlieren
die nerven beispielsweise oder geld
verlust der unschuld kann gleichfalls passieren
wobei das ins gewicht kaum jemals fällt
doch fällt in schlachten wer verliert er’s leben
gefallene sind immer mausetot
und kriege wird’s auch weiterhin wohl geben
wo der verlust des lebens vielen droht
längst müßte da voll die geduld verlieren
der liebe gott mit seinem ebenbild
das lässt sich nur von ihm nicht imponieren
weil er bereits als ausgestorben gilt -
zumindest hat’s herr nietzsche so gesehen:
gott los sind wir uns um uns selbst am drehen...
*******