Ich sitze im Club der Monster. Vor mir sitzt Harri. Er ist vier Meter breit und hat ein Gesicht, das bis zum Boden hängt. Wenn er geht, schleift seine Unterlippe am Boden – brr, ekelhaft. Wir unterhalten uns gerade über die rote Mauritius*; Harri würde sie gern haben, denn er ist Briefmarkensammler. Ich frage mich, wie er mit seinen globigen Tatzen eine Briefmarke festhalten kann.
Ein Tisch weiter sitzt Omar Karli. Omar Karlis Hals ist drei Mal um den Tisch gewickelt; ihm würde ich nichts zu essen geben, denn er braucht pro Gang einen ganzen Tag. Er ist der Schrecken aller Wirte: Schon aus der Ferne, wenn man ihn heranschleichen sieht, wird rasch das Ruhetags-Schildchen vor die Tür gehängt.
Umrin sitzt neben mir. Er ist nur zweieinhalb Zentimeter groß und stinkt aus seinem winzigen Mund wie aus dem After eines darmkranken Wals; er muss alle fünf Minuten aufs Klo, wo er jeweils drei Stunden verweilt. Umrin wurde schon von vielen Fotografen abgelichtet, weil er die hässlichste und furchteinflössendste Fratze von allen hat. Wenn man ihm dann gegenübersteht und sieht, wie winzig er ist, verwandeln sich Furcht und Entsetzen in ausgelassenes Lachen. Umrin leidet darunter, wenn man sich über ihn lustig macht. Er mag zwar hässlich aussehen, doch innerlich ist er ein ganz guter Kerl. Letzte Woche hat er mir beim Umzug geholfen; die schwersten Sachen hat er immer getragen — offenbar aus reiner Angeberei, um von seiner auffallend kleinen Körpergröße abzulenken.
Anmerkung von Wastl:
* Eine erzielte bei einer Auktion im Juni 2021 einen Preis von 8,1 Millionen Euro