Angesichts der Geschehnisse
Parabel zum Thema Gesellschaft/ Soziales
von S4SCH4
Kommentare zu diesem Text
Hallo Sascha,
der Mob hört nicht auf die Stimme der Versöhnung únd Vernunft.
LG
Ekki
der Mob hört nicht auf die Stimme der Versöhnung únd Vernunft.
LG
Ekki
Hallo Ekki,
Du erkennst den springenden Punkt auf Anhieb, Chapeau. Und du bringst mich auf eine Idee: ich bin ein wenig unglücklich mit der Beschreibung „…erdrückt er jene zuerst“. Ich werde es angelehnt an deinen Kommentar vielleicht ändern zu „…erdrückt er die ruhigsten Stimmen zuerst“.
Eine Diskussion darüber, wie diese Stimme entsteht und lebendig wird und die beiden anderen Streitparteien womöglich belebt, nehme ich gerne an. Aber wir können, fürs erste, die „Kirche auch gerne im Dorf lassen“.
Danke Dir und liebe Grüße
Sascha
Du erkennst den springenden Punkt auf Anhieb, Chapeau. Und du bringst mich auf eine Idee: ich bin ein wenig unglücklich mit der Beschreibung „…erdrückt er jene zuerst“. Ich werde es angelehnt an deinen Kommentar vielleicht ändern zu „…erdrückt er die ruhigsten Stimmen zuerst“.
Eine Diskussion darüber, wie diese Stimme entsteht und lebendig wird und die beiden anderen Streitparteien womöglich belebt, nehme ich gerne an. Aber wir können, fürs erste, die „Kirche auch gerne im Dorf lassen“.
Danke Dir und liebe Grüße
Sascha
Meiner Interpretation der Bibel zufolge ist Gottes Plan durchdachter und raffinierter, als sein abgefallenes Geschöpf (wenngleich auch mächtig und klug) ihn geistig durchdringen kann. So entstehen immer neue Situationen, die zuvor noch nicht stattgefunden haben und deshalb unberechenbar sind, in denen wir Menschen geprüft werden. Sich dem Mob zu entziehen oder einige von ihnen zur Vernunft oder zum Glauben an den Sohn zu bringen, kann eine dieser Möglichkeiten sein, die dieser Plan vorsieht. Wer weiß?
Liebe Grüße
Wastl
Liebe Grüße
Wastl