Alle 222 Textkommentarantworten von Rudolf

05.08.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kompensieren oder dekompensieren von  loslosch: "Lieber loslosch, ich habe gar nicht Deinen Text kommentiert, sondern jannas Kommentar, wie man m.E. aus der textualen Anordnung leicht ersehen kann. janna wiederum hat das ABC-Symbol an ihrem Profil (wie ich übringens auch) und möchte somit auf Rechtsschreibsfehlers hingewiesen werden (wie ich übrigens auch). Sich auf Deinen Duden-Text freuend grüßt herzlichst Rudolf"

05.08.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Kompensieren oder dekompensieren von  loslosch: "Schlusssatz schreibt man mit 4 s."

04.08.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  O tempora, o mores von  loslosch: "Die Parenthese bezog sich auf meine Punkte (...). Ich war in Gedanken noch bei LudiwgJanssens Text. Deine Punkte sind m.E. alle passend gesetzt."

30.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nepomuks Wahnvorstellungen: "Oh Gott! Danke für den Hinweis. Da muss ich nochmal ran. Der Nepomuk soll ein ganz normaler Schüler gewesen sein mit Lieblingsfächern und -lehrerinnen, aber auch mit Langeweile, Sinnlosigkeit und Lösungslosigkeit gerungen haben. Vielleicht beharrte die Lehrerin einfach auf ihre Frage und wollte wissen, ob es noch andere Meinungen gab."

29.07.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlaf-Gütetest von  loslosch: "... immer denkst Du nur ans Geld! Das ist doch nur ein Tauschmittel; so 'was Ähnliches wie Waschmittel, Spülmittel, Schmiermittel oder Abführmittel."

28.07.10 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlaf-Gütetest von  loslosch: "Dass ein Architekt bestimmen kann, mit welchem Bein ich aufstehe, hat mich sehr fasziniert. Zum Schluss bin ich darauf gekommen, dass es nur ein Chirurg endgültig kann."

24.07.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Evangelische Kirche: "Ich mag Deinen Kommentar. ' ' wird schon für sich sorgen, wäre da nicht der Auftrag: "Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium aller Kreatur.""

26.06.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Spiel: "Obwohl Vorspielrunden und Nachspielzeit Quelle der Inspiration gewesen sein mögen, spielt bei diesem Wortspiel das Zusammenspiel zwischen Spielmacher und Gespielin die Hauptrolle, um ein Beispiel zu nennen."

04.06.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vor dem Gottesdienst: "Vielen Dank. Endlich mal jemand, der nicht gleich mit Grundsatzdiskussionen zur Existenz Gottes anfängt. Beste Grüße Rudolf"

04.06.10 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie werde ich einer Konfliktlage gerecht?: "Inhaltlich scheint mein Text Dir nicht so gut zu gefallen, aber ich stelle fest, dass Du sprachlich die "Laune" aufgreifst. Danke für die klaren Worte Rudolf"

Diese Liste umfasst nur von Rudolf abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rudolf findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/23

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram