Alle 222 Textkommentarantworten von Rudolf

29.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Lieblingsgottesbeweis: "Ach so, das ist okay! Man / frau muss ja nicht an alles glauben. Mich nervt nur, dass Leute dauernd behaupten, es gäbe IHN / SIE / ES nicht. FG Rudolf (Antwort korrigiert am 30.12.2009)"

27.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Lieblingsgottesbeweis: "Bei dem Aber: bin ich ganz bei Dir, aber in meinem Alltag ist dieser Beweis sehr wirkungsvoll. Z.B. in der Kantine, wenn jemand fragt, was ich am Sonntag getan habe, und mich dann hänselt, weil ich an etwas glaube, was es nicht gibt, dann klappt es in der Regel ganz gut, zu fragen, wie wir uns über etwas unterhalten können, was es nicht gibt. LG Rudolf (Antwort korrigiert am 27.12.2009)"

27.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Lieblingsgottesbeweis: "Jap, das ist das Kernproblem bei den Gottesbeweisen, siehe z.B. Wikipedia. Aber ich hoffe, Du erkennst wenigstens an, dass mein Lieblingsbeweis, den ich so sinngemäß im Spektrum der Wissenschaft gefunden habe, schön kurz ist. FG Rudolf (Antwort korrigiert am 27.12.2009)"

26.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mein Lieblingsgottesbeweis: "Hm, könnte auch neutrum sein, zeigt aber, dass Du mich verstanden hast. Danke für den Kommentar und FG Rudolf (Antwort korrigiert am 26.12.2009)"

19.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sekunden sind auch nur Meter: "Rechnen mit und in mehreren Dimensionen ist nichts Ungewöhliches. Die meisten Dimensionen benötigen meines Wissens die Leute, die die Stringtheorie formulieren. Ein Grund, warum so viele Menschen behaupten, sie verstünden die Relativitätstheorie nicht, ist wohl die Tatsache: Sekunden sind Meter. Die Geschichte dazu gärt schon in mir, ich bin beim Schreiben etwas langsam. LG Rudolf (Antwort korrigiert am 19.12.2009)"

18.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sekunden sind auch nur Meter: "Danke für die offenen Worte. Vielleicht muss ich noch etwas an dem Text feilen - es ist ja nur ein Gedanke zum Thema Zeit-, aber schon jetzt sollte erkennbar sein, wie viel Poesie und Ästhetik in der Mathematik liegt. Stolz von so einer prominenten kv-lerin kommentiert worden zu sein grüßt Rudolf"

18.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sekunden sind auch nur Meter: "Oho! Das ist es doch gerade! Schau Dir den Eintrag in der Wikipedia dazu an. Das ist so korrekt, dass es mir einen Eintrag in kv wert war. LG Rudolf (Antwort korrigiert am 18.12.2009)"

18.12.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sekunden sind auch nur Meter: "Vielen Dank fürs Lesen und Kommentieren. Der Gedanke war, dass jede, die Euro in DM umrechnen kann, auch Meter in Sekunden umrechnen kann und damit in der Lage ist, eine zentrale Aussage der speziellen Relativitätstheorie zu verstehen. Jetzt hast Du mir eine schöne Knacknuss aufgegeben. Danke und LG Rudolf (Antwort korrigiert am 18.12.2009)"

25.11.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Evangelische Kirche: "Gleichwohl sehe ich in Matthäus 6,9 in Verbindung mit Matthäus 28,19+20 eine klare Aufforderung des Verfassers, den Text im Sinne eines Geschenkes an jedermann zu nutzen und zu verbreiten. Wäre er nicht auferstanden, würde er sich vermutlich im Grabe umdrehen, wenn er wüsste, wie kompliziert dieser Sachverhalt im Lichte des UrhG erscheint. PS: Genau genommen liegen zwischen dem Ableben des Verfassers am Freitagnachmittag und dem Auffinden seines leeren Grabes am frühen Morgen des darauffolgenden Sonntags nicht einmal 48 Stunden. (Antwort korrigiert am 25.11.2009) (Antwort korrigiert am 25.11.2009)"

25.11.09 - Kommentarantwort zum eigenen Text  An die Evangelische Kirche: "Das Urheberrecht für das Vaterunser ist, glaube ich, noch nicht erloschen, da der Verfasser noch lebt."

Diese Liste umfasst nur von Rudolf abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Rudolf findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 22/23

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram