Alle 1.466 Textkommentarantworten von BrigitteG

05.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Na gut, dann bin ich nicht genial (hätte mich auch gewundert)"

05.01.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Klapphörnchen Nr3 von  Alpha: "Hauptsache ich merke, ob ich gerade Knecht oder Elfe bin."

03.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Hmpf, das ist aber jetzt schrecklich viel positives ... dankeschön. Also in mir drin steckt ziemlich viel Albernheit und gepaart mit Selbstironie und etwas Hirn kann das manchmal was ergeben. Von meinen Macken wollen wir jetzt mal nicht reden, um das Bild von Brigitte, der genialen Dichterin nicht zu zerstören (die Zerstörung der Genialität ginge aber verdammt schnell, ehrlich)."

03.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Na dann habe ich ja ohne es zu ahnen, genau die richtige Atmosphäre für Dich getroffen. Freut mich. Liebe Grüße, Brigitte"

02.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Hallo AlmaMarie. Danke für Deinen aufmunternden Kommentar. Mit "Menschen denken nicht" meinte ich natürlich speziell die im Park. Es ging mir darum, dass eine Atmosphäre da war, die nicht übers Hirn wahrgenommen wurde, sondern übers Herz empfunden, ohne sie in dem Moment in Worten beschreiben zu können. Die Idee mit dem "nichts" statt "nicht" hört sich gut an. Aber von wegen der Premiere lass ich mein Gedicht einfach so stehen, wie es ist, auch wenn immer Verbesserungen möglich sind. Liebe Grüße von Brigitte."

02.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Hallo Don. Also mit den Erpeln ist das wie immer bei Vögeln : Die Männchen sind die hübscheren ... Nein, ehrlich, Erpel sind bunter, und Enten sind sehr unscheinbar (niemand schaut auf die inneren Werte ... *schluchz*). Und es war tatsächlich ein Erpel, der vor mir gedöst hat (Ente wäre auch o.k. gewesen). Den letzten Satz habe ich tatsächlich im Park gedacht, als ich das schlafende Männchen sah. Er mußte einfach rein. Handy hatte ich keins bei. Liebe Grüße von Brigitte. Übrigens ... in Dortmund."

01.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Hallo kleines Lyrakind. So jung wie Du werde ich nie wieder ... Ich hatte vorher das "und" und das "er" ausgetauscht, und war etwas unentschlossen. Danke für die virtuellen Blumen, auch wenn sie nicht riechen (riechen tut nur unser Hund ..., naja, stinken eher). Liebe Grüße von Brigitte."

01.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Hallo Andrea, das mit den Gedankenstrichen ist eine gute Idee, bin ich von selber noch nicht drauf gekommen. Den Text werde ich erst mal nicht verändern, da er als historisches Dokument (ich habe in meinem Leben noch nie ein Gedicht geschrieben) für mich bleiben muß *g*. Liebe Grüße von Brigitte."

01.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Also das war so : ich habe diesen ziemlich weggetretenen Erpel vor mir gesehen, mußte kichern und habe dann gedacht, "na, das ist doch hoffentlich wohl nicht symbolisch zu sehen", und dann war das Gedicht halt da. Der Satz gehört schon zum Gedicht. Die Idee mit einer Zeile mehr Abstand wäre aber trotzdem überlegenswert. Liebe Grüße und alles Gute für 2005 von Brigitte."

01.01.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Winter im Rombergpark: "Puh, da habe ich ja noch mal Schwein gehabt. Wie stand es in meinem allerersten Schulzeugnis : "Brigitte hat einen guten Anfang gemacht". So fühle ich mich gerade. Aber Du hast recht, die Leseerfahrung hilft (sowohl bei - für mich - guten als auch schlechten Texten). Für Dich auch alles Gute und Passende fürs neue Jahr, liebe Grüße von Brigitte."

Diese Liste umfasst nur von BrigitteG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von BrigitteG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/147

BrigitteG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  10 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  503 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram