Alle 444 Textkommentarantworten von Strobelix

06.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hexenlogik: "Hallo HarryStraight, danke für deine kritische Nachfrage. Der Text ist schon älter und angestaubt ;-) ... das würde ich so heute nicht mehr schreiben und deshalb werde ich ihn rausnehmen. Viele Grüße, Strobelix"

25.06.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der späte Wurm: "In Statistiken ist oft der Wurm drin - ich glaube, einige Würmer kennen sich da schon ganz gut aus :-) Viele Grüße, Strobelix"

30.04.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Standpunkt: "Vorne ist da, wo die Zukunft ist - denn die Vergangenheit liegt hinter uns. Führungskräfte, die Zukunft erfolgreich gestalten wollen, sollten Mitarbeiter dafür begeistern können, ihnen zu folgen und nicht eine Hierarchie mit vielen Menschen "unter ihnen" pflegen."

30.04.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Volks- und Raiffeisenbank: "Das Leiden breitet sich aus. Auch bei der Deutschen Bank dreht sich die Wahrnehmung gerade vom Werbeslogan in Richtung "Leistung, die Leiden schafft!" - aber wohl bald für Kunden und Mitarbeiter!"

04.04.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tierverstecke: "Das war ein biologischer Gedankenblitz, der sich schnell verselbständigt hat ... und dann war er lange nicht mehr zu DROSSELn ;-) Danke für deine Empfehlung zu meinen tierischen Text ;-)"

04.04.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meinungsaustausch: "Jeder Mensch hat eine Meinung ... aber auch fast zu jedem Thema. Und deshalb folgt daraus statt Langeweile leider oft Streit, Kampf und Krieg! :-("

03.04.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Meinungsaustausch: "Für Wissen gilt es mit dem Verdoppeln - da bin ich mir sicher. Ob jede Meinung auch schon Wissen ist ... ??? :-)"

24.03.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Empörungsgesellschaft: "Das ist bei AutofahrerInnen auch deshalb bedenklich, weil sie nach dem Führerschein z.B. nie wieder zu einem Sehtest müssen ... ein Auto muss wegen der Verkehrssicherheit alle 2 Jahre zum TÜV, die Fahrtüchtigkeit des Fahrers/der Fahrerin bezüglich Sehen und Reaktion bleibt dauerhaft ungeprüft."

24.03.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verzeihen: "Ein weiterer Gedanke, der mir dazu in den Sinn kommt: Verzeihen heißt auch bewusst loslassen ... denn nicht mehr an etwas Unerfreuliches denken, ist die Vorstufe zum Vergessen."

24.03.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Deutsch is' komisch: "Das ist das Schöne an der "Muttersprache": Kinder brauchen sie nicht lernen, denn sie sickert über die Ohren in ein aufnahmefähiges Gehirn und wird durch Nachmachen gebrauchsfähig. :-)"

Diese Liste umfasst nur von Strobelix abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Strobelix findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 11/45

Strobelix hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  16 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram