Alle 162 Textkommentarantworten von gitano

23.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  gesponnen: "Danke für die Anregung, so erfuhr dieser Text , der schon lange so stand - ohne genaue Revision eine deutlich fokussiertere Neufassung....das freut mich ungemein. Kritik & Poesiefreude & gute Krtiker bleiben wichtige Impulse...uumindest für mich :-) Hat doch wiedermal viel gebracht, Danke und bis bald. gitano"

23.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  gesponnen: "Huhu AchterZwerg, Die Satzzeichen....es sind ja nur ein Komma und ein Punkt lassen sich leicht löschen. Leider habe ich noch nicht verstanden was Du mit "Wiederholung" meinst? Hm, "aufs papier " ist als rhythmisches Element und als dreitachAssonanz zu den Zeilen "zwischen dir"+ "und mir" ein tragendes Element - so einfach lässt sich dies nicht ersetzen... eventuel würde es funktionieren wenn man z 2 nach hinten nimmt um die Assonanz zu erhalten. aufs papier ich spinne fäden knüpfe netze aus mir und hoffe sie fangen und halten Gesponnenes zwischen dir und mir was meinst Du /ihr? Danke für die Anregungen& Grüße gitano"

22.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  gesponnen: "Tintenkiller Radiergummi Aufdröseln Messer Schere Lernen z. B. Makramee, Yoga, Entfesselung auch Diziplinen im Spinnen ...nu haste wat zu tun Ekki ;-) Grizzi gitano"

22.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  gesponnen: "Hallo ViktorVanHynthersin, netze = schrift/text, schrift gewöhnlich auf papier ...so war es gemeint.. Grizzi gitano"

20.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  anhaltender ritus: "huhu AchterZwergIN, männlich / weiblich ginge ...auch jede andere Beziehungskonstellation... Gedacht war es eher so: LyRDu erhofft sich durch die Beziehung mit LyrICH etwas zu bekommen, Fürs EGO, dass aber nur LyrICH geben kann (wenn ich mit der Person leiert bin fällt auch Glanz/ Geld/ Ruhm/Image... auf mich ) LyrICH hatte eine andere Intension und ist "bemüht" die Wünsche von LyDu scheinbar zu erfüllen, weil es LyICH das LyrDU in Beziehung halten möchte. Nicht ganz zweckfrei von Beiden und doch so häufig in der Realität anzutreffen. Danke für Deine Gedanken & Winke zu Dir Auf bald gitano P. S. Der Essay wächst und bekommt Gehalt wird aber noch dauern..."

20.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Rückzug von  unangepasste: "hallo nochmal, schon das erste bild verursacht eigentlich eine verständnis-fehlleitung: Ich bin so leer, wenn diese Welt den Atem aus mir spült wenn der atem AUS JEMANDEN HERAUS gespült ist - also nicht mehr da / faktisch entnommen - dann ist MENSCH schlichtweg tot - dies ist am nächsten liegende deutung. Nur wenige leser werden darauf kommen, dass Atem auch zeitweise weg sein kann - Leider verstärkst Du mit den nachfolgenden Bildern das "MISSVERSTÄNDNIS" (alles hält nicht -mehr- stand) Dies sind einfach "logische" Fehler auf der Metaphorikebene Tip: Streiche den ersten Abschnitt komplett und belasse es zunächst beim zweiten , der sagt alles was Deine Rückzugintension braucht. DANN anhand des zweiten Abschnittes eventuell einen neuen ersten Abschnitt neu schreiben - Rückzug- NICHT Tod- ALSO das Weggehen /sich Entfernen von den LAUTEN /Schnellen/ geselligen/hektischen/ ...Spots des öffentlichen /gesellschaftlichen /privaten Lebens. Was auch helfen könnte: Einen Plott schreiben (so wie für einen Film / Roman) was will ich wann wie sagen? Welche Bilder?... ICH STIMME MONALISA sehr zu, die versucht hat Dir das Chaos in Abschnitt eins zu verdeutlichen. Also auf ein Neues! & Sackenlassen Grüße gitano Antwort geändert am 20.05.2020 um 11:57 Uhr"

19.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  anhaltender ritus: "hi victor, in dem text ist nach meinem ermessen schon etwas spannung eingebaut, dass kaum langweilig werden kann (wunsch, verheissung, selbstsicht motive) Danke fürs Reinlesen und Deine Gedanken gitano"

19.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vox plebis von  Matthias_B: "hallo niemand, es ehrt Dich Dein Engagement...doch für was? Außer plakative Plattitüden aus einer Pseudometaebene kann ich in diesem Text nichts entdecken - ich mag bissige Satiren, ich bin auch der Meinung dass politische Themen unbedingt in die Lyrik gehören - aber nicht so dünne Suppe wie dort oben. Solche POlehmischen Rundumschläge scheitern fast immer! ganz subtil: hast mal genau auf die Wortwahl geachtet?: "solch Mischpoke, die die Welt zermüllt" Halbwegs informierte Menschen wissen woher das Wort "Mischpoke" stammt... Jemand der sich aufschwingt den großen Durchblick über die Psyche in der Pandemie zu haben, über das Pandemiegeschehen selbst und auch über den EMF...wow, und der fordert dann Demut ein? Sorry das ist einfach nur polemisch, geltungsbedürftiger Stuss. (Auf das sehr dürftige Lyrikhandwerk mag ich angesichts solcher Zeilen nicht eingehen) gitano"

19.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Rückzug von  unangepasste: "Ich wünsche gute Ideen dazu...und ich mag es wenn AutorInnen ihre Texte nicht als absolut verstehen und daran arbeiten. Alles Gute dafür und Du findest hier bestimmt Gleichgesinnte, die helfen, disputieren und auch Eigenes im petto haben gitano"

19.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  kauernd auf dem dach: "Hi (M.)Perry, danke für Deinen Besuch und Deine Sicht auf die "Einordnungskategorie"...die "dunkle Gestalt" ist sicher auch kein Spanner sodaß alles jugendfrei bleibt. Schön Dich wieder mal gelesen und angetroffen zu haben. gitano"

Diese Liste umfasst nur von gitano abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von gitano findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/17

gitano hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Genre-Definitionen,  eine Autorenkommentarantwort und  13 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram