Alle 162 Textkommentarantworten von gitano

20.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Rückzug von  unangepasste: "hallo nochmal, schon das erste bild verursacht eigentlich eine verständnis-fehlleitung: Ich bin so leer, wenn diese Welt den Atem aus mir spült wenn der atem AUS JEMANDEN HERAUS gespült ist - also nicht mehr da / faktisch entnommen - dann ist MENSCH schlichtweg tot - dies ist am nächsten liegende deutung. Nur wenige leser werden darauf kommen, dass Atem auch zeitweise weg sein kann - Leider verstärkst Du mit den nachfolgenden Bildern das "MISSVERSTÄNDNIS" (alles hält nicht -mehr- stand) Dies sind einfach "logische" Fehler auf der Metaphorikebene Tip: Streiche den ersten Abschnitt komplett und belasse es zunächst beim zweiten , der sagt alles was Deine Rückzugintension braucht. DANN anhand des zweiten Abschnittes eventuell einen neuen ersten Abschnitt neu schreiben - Rückzug- NICHT Tod- ALSO das Weggehen /sich Entfernen von den LAUTEN /Schnellen/ geselligen/hektischen/ ...Spots des öffentlichen /gesellschaftlichen /privaten Lebens. Was auch helfen könnte: Einen Plott schreiben (so wie für einen Film / Roman) was will ich wann wie sagen? Welche Bilder?... ICH STIMME MONALISA sehr zu, die versucht hat Dir das Chaos in Abschnitt eins zu verdeutlichen. Also auf ein Neues! & Sackenlassen Grüße gitano Antwort geändert am 20.05.2020 um 11:57 Uhr"

19.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  anhaltender ritus: "hi victor, in dem text ist nach meinem ermessen schon etwas spannung eingebaut, dass kaum langweilig werden kann (wunsch, verheissung, selbstsicht motive) Danke fürs Reinlesen und Deine Gedanken gitano"

19.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Vox plebis von  Matthias_B: "hallo niemand, es ehrt Dich Dein Engagement...doch für was? Außer plakative Plattitüden aus einer Pseudometaebene kann ich in diesem Text nichts entdecken - ich mag bissige Satiren, ich bin auch der Meinung dass politische Themen unbedingt in die Lyrik gehören - aber nicht so dünne Suppe wie dort oben. Solche POlehmischen Rundumschläge scheitern fast immer! ganz subtil: hast mal genau auf die Wortwahl geachtet?: "solch Mischpoke, die die Welt zermüllt" Halbwegs informierte Menschen wissen woher das Wort "Mischpoke" stammt... Jemand der sich aufschwingt den großen Durchblick über die Psyche in der Pandemie zu haben, über das Pandemiegeschehen selbst und auch über den EMF...wow, und der fordert dann Demut ein? Sorry das ist einfach nur polemisch, geltungsbedürftiger Stuss. (Auf das sehr dürftige Lyrikhandwerk mag ich angesichts solcher Zeilen nicht eingehen) gitano"

19.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Rückzug von  unangepasste: "Ich wünsche gute Ideen dazu...und ich mag es wenn AutorInnen ihre Texte nicht als absolut verstehen und daran arbeiten. Alles Gute dafür und Du findest hier bestimmt Gleichgesinnte, die helfen, disputieren und auch Eigenes im petto haben gitano"

19.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  kauernd auf dem dach: "Hi (M.)Perry, danke für Deinen Besuch und Deine Sicht auf die "Einordnungskategorie"...die "dunkle Gestalt" ist sicher auch kein Spanner sodaß alles jugendfrei bleibt. Schön Dich wieder mal gelesen und angetroffen zu haben. gitano"

18.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  kauernd auf dem dach: "hi waBash, schön dass Du einen Gefallensanker in diesem Text gefunden hast. gitano"

18.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  die welt ist kein laufsteg von  Perry: "Hi Perry, die Dreizeiler scheinst Du kultivieren zu wollen... Nach meinem Eindruck ist dies keine reine Sommerankündigung...wie mein Vorredner annimmt. Das Spiel mit den metaphorischen Anspielungen zielt doch deutlich woandershin mein Schmunzler in diesem Text ist: auf den decks der kreuzfahrtschiffe im hintergrund wird prêt-à-porter gespielt sehr schön erkannt und neu gesetzt... Grüße zu Dir und bleib übrig und optimistisch gitano Antwort geändert am 18.05.2020 um 17:02 Uhr"

18.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  kauernd auf dem dach: "Hallo H. AchterZwerg Wie gern ich zwischen freien Rhythmen und strengen Formen switche weißt Du ja. Die Melancholie dieser Verse wird vom äußeren Geschehen überholt...manchmal ist es auch gut so... sich fragen warum man das tut was man tut wird bei mir wohl immer Thema bleiben....Ein Dialog mit mir....der weder hörbar ist noch an gewöhnlichen Plätzen verortet ist, noch zu gewöhnlicher Tageszeit...-as kennen wohl viele AutorInnen- mit den Krähenschwärmen ziehen ist nicht mein Ding. Danke auch für das Riesenkompliment zu meinem in Angriff genommenen Essay über das innere Wesen der Sizilianer...da war ich echt baff... gitano Hallo DanceWithLife kann es sein, dass Du diesen Kommentar ganz woanders platzieren wolltest? Nicht ganz so einfach wenn mehrere TABs offen sind.. gitano"

18.05.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  kauernd auf dem dach: "Danke Ekki, fürs Aufsuchen und Deine Sicht auf den Text. *fragil* leicht zerbrechlich...ist dem Inhalt wohl angemessen....denke ich. Grüße zu Dir gitano"

18.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Verlust der blauen Blume von  EkkehartMittelberg: "Lieber Ekki als Lyriker will sich mir eine Stelle Deines Textes nicht recht schlüssig "einfügen": "Als die Intensität der Sehnsucht nachgelassen hatte, glaubte er sie gefunden zu haben" (3.Absatz) Die Verminderung der inszenierten Sehnsucht dient als Indiz (auf imaginärer Ebene) das vermeintlich Ersehnte gefunden zu haben ohne es zu spüren / zu wissen - also einfach nur auf abgeleiteten Verdacht hin? Dies erlebe ich doch im Leben leben etwas anders...inzwar auch schon aus einer Strecke mit mehreren Jahrzehnten als Kreativ Schaffender Eventuell denkst Du nochmal drüber nach was Du eigentlich meinst...? Der Text erfaßt eine große Spannweite eines Lebensbogens...Es gibt einige dieser Begebenheiten häufiger in Künstlerbiographien zu lesen. Du bist also mit Deinem Textanliegen in guter AutorInnengesellschaft... Grüße aus dem Dachstübchenatelier gitano"

Diese Liste umfasst nur von gitano abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von gitano findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/17

gitano hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Genre-Definitionen,  eine Autorenkommentarantwort und  13 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram