Alle 513 Textkommentarantworten von Galapapa

22.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Nordwind: "Liebe gaby.merci, hab herzlichen Dank für Dein Lob und die Empfehlung! Liebe Grüße! Galapapa"

22.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Nordwind: "Liebe Fabi, hab herzlichen Dank für Deinen Kommentar und Dein Lob! Danke auch für Deine Empfehlung! Liebe Grüße! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ein Fluch: "Hallo Fabi, zunächst herzlichen Dank für Deine Empfehlung und das Lob! Der Text ist so angelegt, dass jeder Leser sich die Frage nach der Art des Fluches selbst beantwortet, eine Antwort aus dem eigenen Leben findet. Das lyrische Ich öffnet seine Seele, um diesen Fluch deutlich zu erkennen und nachzuvollziehen, wie er das ganze Leben durchzieht und es immer wieder einholt. Also Beispiel soll folgender Gedanke dienen: Vielleicht geht es um eine sehr große Enttäuschung, die das lyrische Ich erlebt hat und die es immer wieder einholt, vielleicht um eine sehr tiefe Liebe, die keie Erfüllung gefunden hat oder verraten wurde oder auch nur um ein Leben voller unerfüllter Träume, ein fatales Resümee. Ich hoffe, mit diesen Gedanken weiterzuhelfen. Herzliche Grüße! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Hallo Dieter, ja, ich war auch am Überlegen, denn der Text ist natürlich dem Totensonntag gewidmet. Er drückt aber das aus, was an diesem Tag empfunden wird. Danke für Dein Lob und die Empfehlung! Herezlichen Gruß! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Hallo wa Bash, ein schönes Lob, danke, auch für die Empfehlung! Herzlichen Gruß! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Liebe Llu, lieben Dank auch Dir für Dein Lob und die Empfehlung! Herzlichen Gruß! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Hallo Dirk, was Du sagst drückt den Zauber von Kerzenlichtern aus: Gegen die Dunkelheit anzukämpfen, ob im Herzen oder in den langen Nächten, ist ein Trost. Danke für Deinen Kommentar! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Hallo Hasenvogel, danke füe Dein Lob und die Empfehlung! Der November bringt diese Gefühle einfach immer wieder mit sich und ich finde es gut, eine Zeit für die Trauer zu haben. Herzliche Grüße! Galapapa"

21.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Novembernacht: "Lieber Dieter, erstmal herzlichen Dank für Dein großes und berührendes Lob und Deine Empfehlung! Als ehemaliger Vermarkter von Arzneimitteln kann ich Deine Begeisterung verstehen; Namen tragen zum Erfolg eine Menge bei. Was aber den Namen Galapapa angeht, so muss ich Dich enttäuschen, da er aus dem Zufall einer Not heraus entstanden ist. Es geschah, als ich mich in mein erstes Gedichte-Forum einschrieb und bei der Anmeldung einen Benutzernamen eintragen sollte. Meine Lebensabschnittsgefährtin, die Katze Gala, die ich durch eine Wahnsinnsfahrt nach Barcelona vor dem Tod gerettet hatte und die mir fast wie ein eigenes Kind ans Herz gewachsen ist, lag damals auf meinem Schoß. In der Not der Namensfindung senkte ich meinen Kopf und schon war er geboren, der "Nickname" Galapapa. Ich gebe Dir allerdings Recht, er hat was. Des Verständnisses wegen muss ich zu meiner Person sagen, dass ich ein durch und durch frustrierter, ungebildeter Mensch bin, nachdem ich 36 grauenhafte Berufsjahre und zwei gescheiterte Ehen, aus denen drei Kinder hervorgingen, hinter mir habe. In meiner Schulzeit haben mich Mädels mehr interessiert als Litreratur, bei der Bundeswehr habe ich nur gesoffen und geraucht und später aus finanziellen Gründen mein Studium abbrechen müssen weil ich Vater geworden bin. Danach folgten 36 Jahre in denen ich ausschließlich medizinische Fachliteratur gelesen habe, bis ich, literarisch völlig verdurstet, im Paradies Ruhestand meine Liebe zur Sprache entdeckt habe. Das alles schreibe ich Dir, um zu erklären, dass ich erst am Anfang meiner Entwicklung stehe, einem Werden, das oft einer bipolaren Störung ähnelt. Meine Texte schreibe ich nach wie vor ohne Interesse, sie vermarkten zu wollen, ich habe sie aber alle ins Internet gestellt, nachdem ich bemerkt habe, dass von nicht wenigen Lesern ein sehr positives Echo kam. Die Meinung von Kritikern hat mich sehr oft weiter gebracht, wo dies aber nicht der Fall ist, da stört sie mich auch nicht, denn ich schreibe eigentlich für mich, habe im Schreiben von Gedichten ein gutes Stück weit zu mir selbst gefunden. Schon beim Lernen aufs mündliche Deutsch-Abi, das muss ich zugeben, hat mich eine an Goethe gerichtete Aussage von Herder tief beeindruckt, die sinngemäß lautete: Ein Gedicht muss aus der Seele fließen, wenn es ein gutes Gedicht sein soll, es soll also nicht gereimt und gezimmert werden. Ich habe das damals noch nicht verstanden, inzwischen aber erfahren dürfen und ich empfinde es als Medizin für die Seele. 2009 habe ich angefangen Gdichte zu schreiben und Dein phantastisches Lob geht mir genauso nahe wie es mich beschämt. Es sind aber auch immer wieder solche Anstöße, die mich zum Weitermachen bringen. Ich danke Dir nochmals ganz herzliche dafür! Liebe Grüße! Galapapa"

19.11.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schwermut: "Hallo Ekki, hab Dank für Dein wohlklingendes Lob, Deinen heiteren Willkommensgruß und die Empfehlung! Ein schön formuliertes Kompliment; ich weiß es zu schätzen! Heiteres wird es nicht allzu oft von mir hier zu lesen geben, was keineswegs heißt, dass ich keinen Humor habe. Einen herzlichen, frohgelaunten Gruß an Dich! Galapapa (Antwort korrigiert am 19.11.2013)"

Diese Liste umfasst nur von Galapapa abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Galapapa findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/52

Galapapa hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  30 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram