Alle 277 Textkommentarantworten von Artname

04.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Allein der Versuch ist rechtsuntauglich von  GastIltis: "So, wie Autorinnen auf emphatische Leser hoffen, müssen auch Autoren auf emphatische Leserinnen hoffen. ;-)"

05.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Allein der Versuch ist rechtsuntauglich von  GastIltis: "Hallo Art, die Frage, ob das Verhältnis von sechs zu eins, was männlich zu weiblich an Empfehlungen zum Text mit den letzten zwei Zeilen zu tun haben könnte, lasse ich mal im Raum stehen. Mit meiner nun 7:1. Tja,...hm... ähm... überraschen würde es mich nicht.. ;-)"

05.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Allein der Versuch ist rechtsuntauglich von  GastIltis: "Alte Block-K-Kameraden halten auch in schweren Zeiten zusammen! ;-)"

06.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Argwohn von  GastIltis: "Hallo Gil, etwa ooch noch eena vom Block K...,? Denn wundert mir jar nüscht mehr... :D lg"

07.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Argwohn von  GastIltis: "Sehr, sehr angenehm! Dann kennen wir uns wahrscheinlich. Freue mir ausserordentlich, Um meine Gitarre sammelte sich jung, alt, schön und noch schöner. Braun und blau. Nachtaktiv lief ich am Tag meist im Bademantel rum. Wie unser prominenter Mime Stefan L. Ich hör mal auf mit Namen, sonst schreib ich wohl doch noch meinen splitternackten Wenderoman. Herzliche Grüsse Antwort geändert am 07.11.2019 um 11:22 Uhr"

29.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Ende unserer Träume von  GastIltis: "hallo Gil, mit etwas Verspätung lese ich dein schönes Gedicht Es erinnert mich etwas an Erich Kästner. Und an dessen Gedichten wiederum liebe ich die kleinen Schönheitsfehlern. Es wäre schade, gäbe es ja nicht. Wie sollte ich ihn mir dann als Freund vorstellen? ;-)"

29.10.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Ende unserer Träume von  GastIltis: "Mein obiger Tippfehler stiftet bei dir Verwirrung. Ich wollte dich bestärken, dein Grabgedicht so zu lassen, wie es ist. Ich sehe auch in diesem Werk keinerlei Schwächen! Sähe ich welche, wären sie mir sympathisch! Denn du schreibst sowohl metrisch wie reimtechnisch auf ungewöhnlich hohem Niveau. Du transportierst deine sehr klugen, humorigen und einfühlsamen Inhalte mE meist alternierend und vorwiegend mit reinen Reimen. Das ist akribische, traditionelle Dichtkunst, die am Aussterben ist! Ich würde mir gründlich überlegen, einen derartig kontrollierten Schreiber korrigieren zu wollen. Eher würde ich kleine Fehler als Individualität feiern... ;-)"

04.11.19 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Fehlzeug von  GastIltis: "So sehr ich dir in jedem Punkt Recht gebe, so sehr betrübt mich, zu lesen: Wenn die Nachtigall Verliebten Liebevoll ein Liedchen singt, Das Gefangnen und Betrübten Nur wie Ach und Wehe klingt...“, dann war das sicher kein Fehler. doch, der ist dann leider weniger Macher, mehr Fehler! ;-) Nee, nee, alles ok lg Antwort geändert am 04.11.2019 um 23:51 Uhr"

09.01.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Ultimative am Schlendrian von  GastIltis: "Ich verstehe deinen Text genauso wenig, wie ich ihn gleichzeitig als zutiefst ehrlich empfinde! ;-)"

14.02.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Mensch kann sich ändern von  GastIltis: "Richtig, lieber Freund, Diese xXxxXx-Markierungen ... deuten auf eine gewisse X-Beliebigkeit. Aber wer kommt schon ganz ohne Liebestöter über die Winter? lg Antwort geändert am 14.02.2020 um 16:40 Uhr"

Diese Liste umfasst nur von Artname abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Artname findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/28
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram