Alle 783 Textkommentarantworten von obar75

31.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Akrostichon-Elfchen: Die Amsel (mutiert zu einem Akrostichon): "Hallo liebe Urbinia, es freut mich, das es dir gefällt, die Konstruktion eines solchen Elfstichons ist immer wieder eine neue kleine Herausforderung, deswegen möchte ich dir gerne mal das neuste Elfstichon in unserem Projekt ans Herz legen, welches ich reingestellt habe. Wenn der Inhalt auch noch sinnvoll ist, dann ist das umso besser, weil man auch Elfchen ohne Sinn und Verstand bauen kann, was ich auch schon bewiesen habe. ;-) LG obar75"

29.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kapitulation der Elfchen: "Liebe Brigitte, ich glaube, dadurch, das ich Elfchen und auch Haikus als Protagonisten genommen habe, haben ich diesem an sich ernstem Thema ein bisschen die Schärfe genommen und es ein bisschen in einen Fantasybereich gedrängt, was vielleicht gar nicht die Absicht gewesen ist, also der eigentliche Grundkontext ist der Krieg als solcher und die damit verbundenen Leiden, so wie zum Beispiel auch bei der Schlacht um Mittelerde bei Tolkien. Dort sind der Krieg und das Leiden eigentlich auch der Hauptkontext, aber dadurch, das es im Fantasybereich spielt, gewinnt es noch eine andere Note. LG obar75"

26.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kapitulation der Elfchen: "Hallo liebe Shadowhunter, es freut mich, dass es dir gefällt, es ist meine erste Serie dieser art gewesen und ich gebe dir Recht, das man manchmal mit den wenigen richtigen Worten viel ausdrücken kann. Aber viele Menschen scheinen dieses Wissen nicht mehr zuhaben, so kommt es mir manchmal vor. LG obar75"

26.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kapitulation der Elfchen: "Hallo Brigitte, danke dass du die Grundidee als einfallsreich bezeichnest, das freut mich. Das dir die Haikus und die Elfchen alle zu ernst sind, hängt damit zusammen, das das Thema an sich nicht ein lustiges Thema ist, sondern ein ernstes Thema ist. Ich habe als geistige Grundidee gehabt, das die Haikus so was darstellen wie die Hunnen oder Mongolen und wollte deswegen das alles auch in diesen zeitlichen Kontext kleiden, deswegen gibt es dort auch Fußtruppen mit Stosslanzen usw. Dadurch wird der Krieg als brutales Gemetzel gezeigt und nicht so wie im ersten Golfkrieg, wo wir von intelligenten Waffen reden und alles von einer sauberen Kriegsführung begeistert ist. Nein, ich wollte bewusst einen historischen Kontext mit einbeziehen und ich wollte bewusst nicht beschönigen und ich hoffe doch, dass ich dieses damit geschafft habe, oder wie siehst du das? LG obar75"

26.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Projekt: Akrostichon-Elfchen: Der Adler (Ausschau haltend nach dem Akrostichon): "Liebe Urbinia, es freut mich, dass es dir gefällt. Dein Gedanke, dass man daraus auch ein Projekt machen könnte, hört sich gut an, ich habe schon mehrere solche Kombinationen von Elfchen bzw. Haikus und einem Akrostichon gemacht. Ich würde dir auch vorschlagen, das wir das ruhig zusammen machen könnten, das zum Beispiel einer ein Wort vorgibt und jeder ein solches „Elfstichon“ dazu macht und man so einen Vergleich hätte, wie die gleiche Grundbasis bei verschiedenen Menschen zu verschiedenen werken führt, das fände ich sehr interessant. Als Beispiel könnte man das Wort „URBAN“ nehmen und schauen, wie der einzelne das umsetzt. Ich weiß zwar, dass man solche Projekte hier starten kann, aber nicht wie, das wäre das einzige Hindernis, aber ich werde gleich mich mal schlau machen. Also vielen dank und auf weiterhin gut Zusammenarbeit. LG obar75"

25.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles fing harmlos an..... (Satirische Impressionen von dem KV-Regionaltreffen in Dortmund): "lieber andreas, genau so sehe ich das auch, man lebt nur einmal und sollte jede sekunde des lebens, was am ende häufig als zu kurz erachtet wird, geniessen. es freut mich auch, das dir der text zu sagt und sende schöne grüsse und alles liebe an einen symphonischen menschen zurück. LG obar75"

24.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles fing harmlos an..... (Satirische Impressionen von dem KV-Regionaltreffen in Dortmund): "liebste orsoy, unsere holde geheimagentin, es hat mich gefreut, das es dir spass gemacht hat, so sollte es ja auch sein, denn man lebt nur einmal und sollte jede sekunde des lebens geniessen, als wäre sie die letzte. auf das uns noch viele angenehme und geistreiche stunden bleiben in diesen leben, die wir zusammen verbringen können... :-) LG obar75"

24.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Impressionen eines KV-Regionaltreffens: "liebste viola kunterbunt, es freut mich, das du es witzig findest, dann habe ich mein ziel schon erreicht, man sollte als literat nicht immer tiefsinnig, melancholisch und zynisch sein, nein, es geht auch anders, der literat hat auch die aufgabe (meiner meinung nach) die positiven seiten des lebens zuspiegeln und die leute zuerfreuen. haben wir nicht schon mal alle über eine gute satire gelacht und werden solche sachen nicht auch von literaten geschrieben? doch, also wenn ich zum lachen und schmunzeln anrege, dann ist das auch gut so. gegen ein seniorenstudium nichts einzuwenden, im islam zum beispiel ist das streben nach wissen eine wichtige aufgabe des gläubigen moslems. ja, auch ich leide schon an alterdemenz, den mit meinen 130 jahren, denn ich bin nicht 1975, sondern 1875 geboren (da ist ein fehler bei der anmeldung mir unterlaufen), darf ich mir das auch erlauben, oder? ;-) LG obar75"

23.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Alles fing harmlos an..... (Satirische Impressionen von dem KV-Regionaltreffen in Dortmund): "ich freue mich, das es dir gefällt und muss auch leider gestehen, das es mir garnicht aufgefallen ist, das ich die zeiten immer wechsel, könnte man als spielerisches mittel sehen ;-) LG obar75"

22.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Impressionen eines KV-Regionaltreffens: "herzallerliebste orsoy, viola kunterbunt hatte die beiden anderen elfchen schon in ihrem feedbackbericht zu diesem treffen mit eingebaut und deswegen wollte ich nur noch dieses elfchen veröffentlichen, weil nicht alles, meiner meinung nach, doppelt und dreifach veröffentlicht werden muss. so sehe ich das. wenn ich es vortrage, ist es nicht zu toppen, das freut mich sehr, aber eine büttenrede wäre jetzt auch nicht schlecht, oder? ausserdem muss es auch senioren geben, weil wenn es keine senioren gibt, dann gibt es auch keine junioren bzw. dann gibt es keine erneuerung der gesellschaft mehr. ausserdem sind senioren wichtig, weil sie lebenserfahrung bündeln. LG obar75"

Diese Liste umfasst nur von obar75 abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von obar75 findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 69/79

obar75 hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Teamkommentarantwort,  eine Storykommentarantwort,  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  282 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram